Tomaten haben Blätter, die sich kräuseln: Warum passiert das und was tun?

Vielleicht war fast jeder Gärtner, der mindestens einmal Tomaten angebaut hat, mit diesem Problem konfrontiert, aber dies sorgt insbesondere bei Anfängern im Sommer für Aufregung. In der Tat hat ein solcher Defekt manchmal überhaupt keine Auswirkung auf die Ausbeute, aber in einigen Fällen gibt er Anlass zu ernsthafter Besorgnis. Daher sollten Sie wissen, welche Ursachen dazu führen können, dass sich Blätter in Tomaten kräuseln.

Als nächstes werden wir herausfinden, warum sich die Blätter von Tomaten kräuseln können, was dies beeinflusst und wie wir der Pflanze helfen können, sich zu erholen.

Die Hauptgründe, warum sich Tomatenblätter kräuseln können

Kurz gesagt in den meisten Fällen rollende Blätter ist die normale Reaktion von Tomaten auf ungünstige Wachstumsbedingungen. In einigen (seltenen) Fällen ist dies jedoch ein Hinweis auf eine Pflanzenschädigung durch Schädlinge (z. B. Blattläuse oder Weiße Fliegen) oder eine gefährliche Viruserkrankung (gelbe lockige Blätter).

Daher können die Gründe sehr unterschiedlich sein. Zunächst müssen Sie die Art des Laubrollens und der Wachstumsbedingungen untersuchen und versuchen, die wahre Ursache zu ermitteln. Abhängig davon müssen Sie einige Maßnahmen ergreifen.

Beachten Sie! Das Verdrehen der Keimblattblätter (gefälschte Blätter), das immer beim Züchten von Tomatensämlingen auftritt (insbesondere nach dem Einpflanzen in den Boden), ist ein absolut normaler oder vielmehr ein natürlicher Vorgang ihres Absterbens. Es ist eine andere Sache, wenn die Verformung bei echten Blättern auftritt, worüber wir später sprechen werden.

Kräuseln von Blättern in Tomaten aufgrund von Pflegefehlern oder ungünstigen Wetterbedingungen (nicht gefährlich)

Bewässerung und Feuchtigkeit

Der Hauptgrund Rollen in Tomaten ist unsachgemäße Bewässerungnämlich sein Nachteil... wegen Mangel an Feuchtigkeit Die Pflanze ist gezwungen, ihre Blätter zu verdrehen Reduzieren Sie die Verdunstung von Feuchtigkeit von ihrer Oberfläche... Die Blätter können jedoch erwerben dunkler Schatten.

Daher werden Tomaten benötigt Wasser pünktlichanstatt auf seine Signale zu warten.

Rat! Es gibt einen ausführlichen Artikel auf unserer Website über wie man Tomaten auf freiem Feld und im Gewächshaus richtig gießt.

Um zu vermeiden, dass die Tomaten so oft gewässert werden, können Sie dies auch tun Mulchen Sie den Boden unter den Büschen (zum Beispiel Torf), damit der Mulch nicht zulässt, dass Feuchtigkeit schnell verdunstet.

Interessant! Manchmal können sich die Blätter von Tomaten im Gegenteil aufgrund von Staunässe kräuseln.

Eigentlich im Fall heiße und trockene Luft = niedrige LuftfeuchtigkeitDas Kräuseln der Blätter ist neben einer unzureichenden Bewässerung eine unvermeidliche Reaktion der Pflanze auf einen Mangel an Feuchtigkeit.

Dies gilt insbesondere für den Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus. Mit anderen Worten, Vergessen Sie nicht zu lüften ihre Gewächshäuser.

Überschüssiges Sonnenlicht

Nehmen wir an, Sie bauen Ihre Tomaten im Freien an. Sie haben einen sonnigen Bereich (genau das ist erforderlich), aber jetzt ist die Julihitze gekommen, die Sonne brät ... und die Tomaten reagieren entsprechend, nämlich sie reduzieren den Verdunstungsbereich und rollen ihre Blätter wie ein Boot. In diesem Fall sehen die unteren Blätter, die in der Regel nicht so stark beleuchtet sind, ganz normal aus.

Tatsächlich können die Früchte selbst (Tomaten) einen Sonnenbrand bekommen.

Was kann in dieser Situation getan werden? Irgendwie beschatten Sie Ihre PflanzenZum Beispiel mit Gaze oder weißem Spanbond abdecken.

Starke Schwankungen der Tag- und Nachttemperaturen

Tomaten können auf ähnliche Weise auf einen starken Temperaturabfall reagieren, hauptsächlich nachts, selbst wenn die Temperatur tagsüber relativ stabil ist.

Rat! Laut einigen Gärtnern ist die Anwendung Kalidünger (und speziell Kaliumhumat) wird sein helfen, negative Wachstumsbedingungen auszugleichen (Naturkatastrophen).

Wichtig! Hohe Luftfeuchtigkeit, Änderungen der Nacht- und Tagestemperaturen im Gewächshaus können die Entwicklung einer Krankheit wie einem braunen Fleck von Tomaten hervorrufen (über diese Pilzkrankheit als Ursache für das Einrollen von Blättern siehe unten).

Veranlagung (Merkmal) der Sorte

Es gibt Sorten (und Hybriden) von Tomaten, die eher zum Einrollen neigen. Mit anderen Worten, einige Sorten reagieren in keiner Weise auf ungünstige Wetterbedingungen, während andere die Blätter verdrehen.

Es gibt auch eine Meinung, dass es sein könnte bezogen auf die Anzahl der Früchte (Ertrag)Mit anderen Worten, je mehr Früchte es gibt, desto größer ist der Mangel an etwas (Wasser, Spurenelemente).Eigentlich ist das ganz logisch: Wenn die Sorte fruchtbar ist, braucht sie viel Nahrung, damit sie gut Früchte trägt.

Apropos! Sehr oft sind die Blätter in Kirschtomaten gekräuselt.

Mangel oder Überernährung

Wenn Sie die Bewässerung und Luftfeuchtigkeit angepasst haben, haben sich die Temperaturbedingungen wieder normalisiert, aber die Blätter haben nicht aufgehört, sich zu kräuseln, dann ist etwas anderes los. Zum Beispiel in Mangel an bestimmten Makro- oder Mikronährstoffen.

Eine Pflanze kann also unterschiedlich auf das Fehlen jedes der Hauptnährstoffe reagieren:

  • mit einem Mangel Kalium Das Blatt kann sich kräuseln Nur Tipps (Sie sagen auch, was los ist marginale Verbrennung).

  • wenn nicht genug Zink, Blätter werden sehr zerbrechlich und rau (rau) und kann sich auch nach unten kräuseln, und auf alten Blättern bildet sich eine orange-braune Chlorose.

  • wenn nicht genug Boradann geht aufhellen und wieder kräuseln.
  • mit einem Mangel Kupfer und SchwefelJunge Blätter welken normalerweise und können dann eine bläulich-grüne Farbe annehmen und sich nach oben kräuseln (in eine Röhre).
  • Nachteil Kalzium manifestiert sich in der Tatsache, dass die Blätter Venen werden weißund sie selbst roll dich zusammen.
  • mit einem Mangel Drüse - Blätter gelb werden und durchhängen, während auch manchmal verdrehen.
  • Nachteil Magnesium.

In diesem Fall müssen Sie ausgeben Top Dressing mit einem bestimmten Makrofertilizer (Kalium, zum Beispiel Kaliumsulfat oder Phosphorsäure, z.B, Superphosphat) oder komplexer MikrofertilizerZum Beispiel Gumat +7 oder ähnliches.

Überdosierung mit Stickstoff

Die gegenteilige Situation - Sie könnten einfach überfüttern ihre Tomaten Stickstoffdünger... Die Pflanze begann zu mästen, ein kräftiger und dicker Stiel bildete sich und die Blätter kräuselten sich (Die Oberseite ist lockig geworden).

Sie haben keine andere Wahl, als es zu versuchen Stickstoff aus dem Boden spülen, nämlich viel Wasser verschütten (nur für diejenigen geeignet, die sandigen oder sandigen Lehmboden haben), aber Überlaufen ist auch schädlich (insbesondere wenn der Boden Lehm ist).

Es wird jedoch viel effektiver sein Kaliumdressing machen (Kalium gleicht Stickstoff aus, stoppt seine Absorption durch die Pflanze) und noch besser durchführen Blattdressing (Sprühen) auf die Blätter... Zum Beispiel können Sie Kaliumsulfat (10-15 Gramm pro 10 Liter) oder nehmen Holzasche (100 Gramm pro 10 Liter Wasser).

Wichtig! Phosphor kann auch Bodenstickstoff ausgleichen, was bedeutet, dass Sie benötigen Superphosphat oder andere Phosphordünger.

Vorzeitiges Kneifen

Eine andere Ursache für das Einrollen von Tomatenblättern kann sein, dass zu viele Stiefkinder und untere Blätter auf einmal entfernt werden. Aus diesem Grund beginnt die Pflanze starken Stress zu erfahren, was zu einer ähnlichen Reaktion führt.

Um Ihre Tomaten nicht unnötigem Stress auszusetzen, muss das Verfahren zum Kneifen und Bilden von Büschen rechtzeitig und gemäß den Regeln durchgeführt werden.

Video: Richtiges Kneifen von Tomaten

Chemische Schäden

Ignorieren der Verwendungsregeln und des Dosierungssystems Herbizide (Unkrautvernichter) kann dazu führen, dass sich die Blätter nach oben oder unten in eine schalenartige Form kräuseln.

Blattkräuseln in Tomaten aufgrund von Schädlingen und Krankheiten (gefährlich)

Schädlingsbefall

Blattkräuseln kann durch einen kleinen und bösen Schädling wie verursacht werden Blattlaus.

Wenn sich Blattläuse auf Ihren Büschen niederlassen und die Säfte saugen, wird gleichzeitig eine spezielle Substanz in die Pflanze eingebracht, die ein Kräuseln der Blätter sowie eine Verformung des Stiels verursacht.

Wenn Sie sicherstellen, dass es sich nur um Blattläuse handelt (nachdem Sie die Blätter sorgfältig untersucht und Insekten gefunden haben), müssen Sie die Büsche sofort sehr sorgfältig (alle Nebenhöhlen) mit insektiziden Präparaten (Fitoverm, Iskra, Hyphen Profi, Aktara usw.) besprühen.

Es ist möglich, dass Sie Blattläuse mit verwechselt haben Weiße Fliege... Oder das Spinnmilbe... Alle diese Schädlinge saugen auch den Saft aus und schwächen die Pflanze, was lockige Blätter verursacht und gefährliche Pilz- (behandelbare), bakterielle und virale Krankheiten überträgt (die letzten 2 werden nicht behandelt).

Pilzkrankheit

Aufgrund der zu hohen Luftfeuchtigkeit (über 80-85%) und mangelnder Belüftung im Gewächshaus können Tomaten auftreten brauner Fleck (Cladosporium).

Anzeichen dieser Pilzkrankheit: Auf den Blättern bilden sich während der Blütezeit blassgelbe (eher weiße als gelbe) Flecken auf der Oberseite und eine leichte Myzelblüte auf der Unterseite. Allmählich werden die Flecken dunkelbraun, samtig und dann betroffene Blätter trocknen aus, kräuseln sich und fallen ab.

Und Früchte ohne Blätter entwickeln sich natürlich nicht.

Um diese Krankheit zu verhindern, sollten Sie systematisch Lüften Sie das Gewächshaussowie um plötzliche Änderungen der Nacht- und Tagestemperaturen auszuschließen.

Plus, um die Luftzirkulation zu verbessern, die Sie benötigen Schneiden Sie die unteren Blätter, einschließlich erstauntdas muss verbrannt werden.

Und wenn Sie dennoch die ersten Anzeichen der Krankheit finden, besprühen Sie die Pflanzen sofort mit einer Lösung von Kupferoxychlorid (40 g pro 10 Liter Wasser, einmal alle 10-14 Tage) oder mit einem biologischen Präparat Fitosporin (gemäß Anleitung) oder Trichoderma Veride (Trichodermin).

Blattrollvirus (gelbe Locke in Tomaten)

Das Schlimmste, was Ihren Tomatenbüschen passieren kann, ist das Tomato Yellow Curl Virus (TYLCV).

Apropos! Gärtner der südlichen Regionen sind in der Regel am häufigsten mit diesem Problem konfrontiert.

Pflanzen, die in einem frühen Stadium der Vegetationsperiode betroffen sind, können verkümmert sein (sie beginnen in Wachstum und Entwicklung zurückzubleiben), mit aufrechten Zweigen und kleinen chlorotischen Blättern, die eine becherförmige Form annehmen und sich nach oben kräuseln. Bei stark betroffenen Pflanzen werden Früchte normalerweise nicht gesetzt. Obwohl in einer weniger schweren Form Symptome wie Gelbfärbung der Blätter des zusammengesetzten Blattes, die schalenförmige Form der Blätter, Unfähigkeit, Früchte zu setzen, und Unterentwicklung der Blüten können auch häufig beobachtet werden, wenn Pflanzen zu einem späteren Zeitpunkt der Vegetationsperiode infiziert werden. Früchte, die vor der Infektion der Pflanzen gesetzt werden, entwickeln sich häufig normal.

Der Träger des Erregers der Krankheit ist die Weiße Fliege.

Eine günstige Bedingung für die Entwicklung und das Fortschreiten des Virus ist eine Temperatur über +25 Grad.

Wenn Sie in Ihrer Region ein ähnliches Bild sehen, müssen solche Büsche zusammen mit den Wurzeln so schnell wie möglich entfernt und verbrannt werden (obwohl Sie versuchen können, die Triebe einfach mit den betroffenen Blättern abzubrechen). Sie müssen auch den Boden kultivieren, auf dem sich die infizierte Pflanze befand (z. B. mit Farmayod).

Merken! Viruserkrankungen werden nicht geheilt.

Das einzige, was Sie tun können, ist, speziell gezüchtete Hybride zu kaufen, die gegen dieses Virus resistent sind (dies sollte auf der Rückseite der Packung angegeben sein), sowie vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und Bekämpfe die Weiße Fliege.

Bakterienkrebs

Eine weitere sehr unheilbare bakterielle Erkrankung, die im Anfangsstadium durch Verdrehen und Welken der unteren Blätter sowie Verfärbung des Gefäßsystems und Bildung von Geschwüren an den Stielen, Schädigung der Frucht (weiße schuppige Ausbuchtungen, ähnlich einem Vogelauge) gekennzeichnet ist.

Lohnt es sich immer, sich Sorgen zu machen, wenn Ihre Tomaten Blätter gekräuselt haben?

Wie Sie verstanden haben, gibt es also keineswegs immer einen Grund zur Sorge. Dies ist oft kein großes Problem. Wenn die Blätter einfach gewellt sind und keine Flecken, Schädlinge oder andere charakteristische Veränderungen vorhanden sind, ist alles in Ordnung. Es ist ziemlich normales Verhalten (Reaktion) der Pflanze auf nicht ideale Wachstumsbedingungen, Dies sollte den Ertrag natürlich nicht stark beeinflussen, wenn Sie Ihre Tomatenpflege anpassen.

Populäre Meinung: «Ich kräusele mich immer, aber nicht alle Sorten. Ich sehe darin kein Problem, tk. Die Ernte ist gut, aber ich esse keine Blätter :)»

Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Materials herausfinden können, warum sich die Blätter Ihrer Tomaten kräuseln, und geeignete Maßnahmen ergreifen können. Gesundheit für Sie und Ihre Tomaten!

Video: Was tun, wenn sich die Blätter von Tomaten kräuseln?

1 Kommentar
  1. Galina :

    Danke für den Artikel. Ich habe viele nützliche und nützliche Dinge gelernt! Ich liebe Tomaten sehr - ich hoffe, dass ich eine gute Ernte bekomme.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere