Verwendung von Dolomitmehl im Garten: Regeln für die Anwendung im Frühjahr und Herbst

Es ist also offensichtlich, dass Sie an einem so nützlichen organischen Dünger und einem sehr wirksamen Bodendesoxidationsmittel wie Dolomitmehl interessiert sind (sie sagen auch "Dolomit").

Was ist Dolomitmehl, wofür wird es verwendet, wann und wie wird es in den Boden eingebracht? Dieses Material wird den Antworten auf diese und andere Fragen der Verwendung von Dolomit im Garten gewidmet.

Warum Dolomitmehl in Ihrem Gemüsegarten verwenden?

Dolomitmehl wird durch Mahlen von Carbonatgestein gewonnen, das aus dem Dolomitmineral besteht. Mit anderen Worten, es ist eine organische Substanz, die im ökologischen Landbau weit verbreitet ist.

Interessant! Dolomitmehl (Kalksteinmehl) ist normalerweise ein weißes, graues oder cremiges Pulver. Sie können jedoch auch Orangendolomit finden, dieser Farbton bedeutet einen hohen Gehalt an Magnesium.

Wenn der Gehalt an Magnesiumcarbonat (MgCO2) 15-16% überschreitet, wird das Mehl im Allgemeinen Dolomit und nicht Kalkstein genannt.

Dolomitmehl im Gartenbau wird verwendet für:

  • Kalkung von sauren Böden (Abnahme = Normalisierung Sie Säure);

Apropos! Die Seite enthält separate detaillierte Artikel über wie man den Säuregehalt des Bodens bestimmt, und auch ändern (Säuregehalt verringern oder erhöhen).

  • Anreicherung mit solchen nützliche Mikroelemente, wie Kalzium (beschleunigt das Wurzelwachstum) und Magnesium (nimmt am Prozess der Photosynthese teil, d. h. ist ein Teil von Chlorophyll und ist auch der viertwichtigste Nährstoff - nach Stickstoff, Phosphor und Kalium);

Gesamtanteil Calcium- und Magnesiumcarbonate (CaCO3 und MgCO3) nicht weniger 80-85%.

Apropos! Der Magnesiummangel ist besonders bei leicht sandigen Böden ausgeprägt.

  • Verbesserung der Struktur und Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit;
  • Steigerung der Aktivität von nützlichen Mikroorganismen und Würmern mit kleinen Borsten (Anneliden);
  • Eine Erhöhung der Effizienz von ausgebrachten Düngemitteln (sowohl organische als auch mineralische) erhöht mit anderen Worten die Verfügbarkeit verschiedener Nährstoffe.

Besonders geht es darum Phosphatdüngersowie organischer Stickstoff, Molybdän und Schwefel.

  • Reduzierung der Anzahl der Unkräuter auf der Baustelle;

Apropos! Wie sonst können Sie Unkraut im Land bekämpfen, detailliert in diesem Material.

Um Zecken, verschiedene Schmetterlinge, Käfer und Fliegen zu bekämpfen, können Sie auch Pulverpflanzen Dolomitmehl während der Saison.

Die Einführung von Dolomitmehl trägt somit zur Steigerung der Produktivität der meisten Pflanzen bei (mit Ausnahme von Pflanzen, die saure Böden mögen).

Video: Wie und warum man dem Boden Dolomitmehl hinzufügt

Welche Pflanzen mögen keinen sauren Boden

Dolomitmehl wird hauptsächlich verwendet, um den Boden zu desoxidieren und seinen Säuregehalt zu normalisieren. Tatsache ist, dass die günstigste Säure für die meisten Pflanzen ist neutral (6-7 pH). Gleichzeitig können viele Gemüse-, Obst- und Beerenkulturen auf leicht sauren Böden (bis pH 5,2) gut wachsen.

Herkömmlicherweise können Gemüse-, Beeren- und Obstkulturen gemäß den Anforderungen für den Säuregehalt des Bodens in 3 große Gruppen (+4 kleine) unterteilt werden:

  • Sie vertragen überhaupt keinen sauren Boden (pH 6-7,5 erforderlich) - Rüben, Kohl, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Pastinaken, Mais, Spargel, Erbsen, Bohnen, Spinat, Johannisbeeren, Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen (Steinobst) ).
  • Pflanzen, die leicht sauren Boden benötigen und nahezu neutral reagieren (pH 5,2-6), sind Salat, Lauch, Rutabagas, Apfelbäume, Birnen (Kernobst).
  • Pflanzen, die in leicht sauren Böden wachsen können, aber es ist ratsam, sie in neutralen (5,2-7 pH) zu züchten - Kartoffeln, Karotten, Petersilie, Rüben, Radieschen, Radieschen, Kürbisse, Zucchini, Tomaten, Auberginen, Paprika, Stachelbeeren, Himbeeren.
  • Pflanzen, die auch bei hohem Säuregehalt (pH 4,5-7) wachsen können, sind Sauerampfer.

Welche Pflanzen lieben sauren Boden

Diesen Pflanzen kann kein Dolomitmehl zugesetzt werden (im Gegenteil, sie erfordern Bodensäuerungsmittel, keine Desoxidationsmittel):

  • Heidekrautfamilien - Heidekraut, Blaubeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Preiselbeeren, Azaleen und Rhododendren sowie Erica.
  • Hortensien.
  • Einige Nadelbäume.

Wann Dolomitmehl auftragen - im Frühjahr oder Herbst

Dolomitenmehl es ist besser im Herbst einzubringen (zum Graben - Garten vorbereiten) nach der Ernte, aber Sie können dies im Frühjahr tun (Effizienz wird reduziert).

Warum ist es im Herbst besser?

Wenn Sie im Frühjahr Dolomitmehl hinzufügen, funktioniert es erst im Herbst vollständig. Wenn Sie es im Herbst einbringen, wirkt es im Frühjahr mit voller Kraft, was sich positiv auf die Ernte auswirkt.

Wie oft zahlen Sie ein?

Die empfohlene Häufigkeit der Zugabe von Dolomitmehl zu saurem Boden beträgt Einmal alle 5 Jahre.

Verwendung von Dolomitmehl zur Bodendesoxidation (Säurereduktion)

Die Aufwandmengen an Dolomitmehl hängen vom Säuregehalt und der Art (Textur) des Bodens ab.

Wenn der Boden tonig (torfig-sumpfig) und lehmig (lehmig):

  • sauer (pH weniger als 4,5) - 500-600 Gramm pro Quadratmeter Betten;
  • mittel sauer (pH 4,5-5,2) - 450-500 Gramm pro Quadratmeter;
  • leicht sauer (pH 5,2-5,5) - 350-450 Gramm pro m²

Beachten Sie! Auf leichten (sandigen) Böden sollte die Aufwandmenge 1,5-mal geringer sein als auf schweren (Ton-) Böden.

 

Wenn der Boden sandiger oder sandiger Lehm (sandiger Lehm):

  • sauer (pH weniger als 4,5) - 335-400 Gramm pro m² Betten;
  • mittel sauer (pH 4,5-5,2) - 300-335 Gramm pro Quadratmeter;
  • leicht sauer (pH 5,2-5,5) - 235-300 Gramm pro m²

So bestimmen Sie die Art des Bodens (Textur)

Der einfachste Weg, die Art des Bodens zu bestimmen, ist natürlich seine Farbe. Dies ist jedoch nicht der beste Weg, da sandiger Lehmboden (sandiger Lehm) sehr leicht mit Lehm zu verwechseln ist, was wiederum mit Ton verwechselt werden kann.

Es ist viel korrekter, die mechanische Zusammensetzung des Bodens durch den Grad seiner Kohäsion zu bestimmen. Dazu müssen Sie eine Handvoll Erde nehmen und in Ihre Hand drücken.

  • Es bröckelt, ohne eine "Kugel" oder "Spitze" ("Würstchen") zu bilden - es ist Sand.
  • Sie können eine Kugel formen, aber Sie können sie nicht zu einer Spitze rollen - sandiger Lehm (sandiger Lehmboden).
  • Es ist möglich, eine Spitze zu formen, kann aber fast nicht zu einem Ring gerollt werden, weil es zerfällt leicht - leichter Lehm.
  • Sie können in einen Ring rollen, aber es bilden sich Risse und Brüche - mittlerer Lehm.
  • Es rollt sich zu einem Ring zusammen, auf dem sich nur kleine Risse bilden - schwerer Lehm.
  • Einfach in einen Ring ohne Risse zu rollen - Ton (auch leicht und schwer).

So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens

Rat! Die Seite hat bereits ein separates Material über wie man den Säuregehalt des Bodens misst, die alle Methoden auflistet und beschreibt.

  • Sie können spezielle verwenden Teststreifen ("Lackmustest").

  • Es gibt spezielle Säuremessgeräte.

Sie können sie (Teststreifen und das Gerät) sowohl in Gartencentern als auch in Online-Shops kaufen.

  • Natürlich können Sie die Bodenprobe zu einem besonderen nehmen Labor
  • Und der einfachste, aber nicht aufschlussreichste Weg, aber völlig kostenlos, ist zu sehen Welche Unkräuter wachsen auf Ihrer Website... Wenn der Boden sauer ist, sollten Sie Schachtelhalm, Holzläuse, Seggen und Kochbananen anbauen.
Schachtelhalm und Segge

Wichtig! Bevor Sie Dolomitmehl hinzufügen, müssen Sie zuerst die mechanische Zusammensetzung (Bodentyp) und den Säuregehalt Ihres Bodens ermitteln und dann Handle streng nach Anweisungen.

Wie man Dolomitmehl richtig hinzufügt

Wie wir herausgefunden haben, ist es besser, Dolomitmehl im Herbst aufzutragen, aber es ist im Frühjahr möglich (es wird nicht sofort funktionieren). Zuerst brauchst du Mehl gleichmäßig über den Boden streuenund dann sei sicher mit Erde mischend.h. ausgraben oder flache Lockerung (bis zu einer Tiefe von 7-15 cm in den Boden eingebettet).

Sicher kannst du Lösung vorbereiten Dolomitmehl und Verschütten entlang der Rillen (oder Wurzeln). Kalkmaterialien lösen sich jedoch nicht sehr gut auf. In jedem Fall müssen Sie die Oberfläche lockern.

Welches Dolomitmehl sollte nicht hinzugefügt werden

Dolomitmehl sollte nicht zusammen mit Mineraldüngern wie z Ammoniumnitrat und Harnstoff (sowohl Stickstoff) als auch mit Superphosphat (Phosphorsäure), von organisch - mit frischer Mist.

Was ist zu tun?

Müssen halte das Intervall ein zwischen der Verwendung dieser Düngemittel, vorzugsweise in einem Jahr oder sechs Monaten oder zumindest in ein paar Monaten.

Ihr Boden ist sauer und Sie haben noch kein Dolomitmehl gekauft? Nicht in Ordnung, es ist Zeit, in den Gartenladen zu gehen. Schließlich wissen Sie jetzt, welchen Nutzen Ihre Pflanzen mit Dolomitmehl im Garten und im Gemüsegarten bringen.

Video: Dolomitmehl in der Landwirtschaft

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere