Wie oft Karotten im Freien gießen und wann aufhören

Viele unerfahrene Gärtner haben oft Schwierigkeiten beim Anbau von Wurzelfrüchten. Man kann oft hören: "Meine Rüben und Karotten versagen ständig!" In der Tat brauchen Karotten die richtige Pflege, damit sie gesund, gleichmäßig, schön und lecker werden. Darüber hinaus nimmt die Bewässerung einen der wichtigsten Stellen ein, und die Nichtbeachtung ihrer Regeln führt häufig zu Fehlern: Wurzelfrüchte werden gewonnen deformiert (gehörnt), behaart und sehr oft knacken.

Als nächstes werden wir herausfinden, welche Regeln für das Gießen von Karotten auf freiem Feld nach dem Pflanzen gelten, wie oft und wie viel Wasser gegossen werden muss und eine der aufregendsten wachsenden Fragen beantworten: "Wann sollte man aufhören, Karotten zu gießen?"

Kurze Antwort: 2-3 Wochen vor der Ernte.

Wie man Karotten im Freien richtig gießt

Warum ist es wichtig, Karotten pünktlich und richtig zu gießen?

Jede Pflanze benötigt eine ausreichende Menge an nahrhafter Feuchtigkeit für ein gutes Wachstum und eine normale Entwicklung. Karotten sind keine Ausnahme.

Karotten gießen

Natürlich lohnt es sich immer, sich an den goldenen Mittelwert zu halten, daher mögen Karotten auch keine schwere Dürre oder ein sumpfiges Bett, besonders wenn Sie relativ lehmigen Boden haben.

Und obwohl Karotten eine ziemlich dürreresistente Ernte sind, können Sie nur bei regelmäßiger Bewässerung einen hohen Ertrag erzielen.

Interessant! Karotten sind besonders an Luftdürre angepasst, was durch die präparierten Blätter und die Pubertät von Blättern und Stängeln erleichtert wird.

Merkmale der Bewässerung von Karotten vor der Ernte

Wie man Karotten im Freien richtig gießt

Grundregeln und Tipps zum Gießen von Karotten:

  • Zum Gießen von Karotten ist es ratsam, warmes und festes Wasser zu verwenden, aber es ist auch kühl genug (aber zu kaltes Wasser kann die Pflanze unterdrücken).

Beachten Sie! Es ist unmöglich, Eiswasser direkt aus dem Brunnen zu verwenden, aber aus dem Schlauch ist es am meisten (wenn die Wassertemperatur +18 .. + 20 Grad beträgt). Aber es ist immer noch optimal, ein Fass oder einen anderen Behälter mit Wasser im Land zu haben.

Geeignetes Wasser zum Gießen von Karotten

  • Sie können morgens (vor dem Mittagessen) oder abends (nach 17-19 Stunden) gießen.

Tagesbewässerung bei heißem Wetter ist eine sehr schlechte Idee. Es ist eine andere Sache, wenn das Wetter bewölkt ist, aber in diesem Fall ist es besser, die Karotten vor dem Mittagessen zu gießen.

  • Sie können die Karotten gießen wie unter der Wurzel oder entlang der Rillenund durch Streuen (in diesem Fall können Sie jedoch das Erscheinungsbild provozieren Karottenfliege).

Wie man Karotten im Garten richtig gießt

Apropos! Der effizienteste Weg zum Wasser ist natürlich Tröpfchenbewässerung, aber unter Vorortbedingungen werden sie fast nie verwendet (eine andere Sache ist beim Anbau von Tomaten, Gurken oder Paprika). Bei dieser Bewässerungsmethode fließt Wasser direkt in die Zone des Wurzelsystems und wird von Pflanzen am effektivsten genutzt, da die Verdunstung nur durch sie erfolgt.

Interessant! An einem heißen Sommertag verdunsten beim Bestreuen bis zu 40% des Wassers, bevor sie die Pflanzen erreichen.

  • Bewässerung sollte sein reichlich vorhanden, aber nicht häufigungefähr alle 5-10 Tage (zum Beispiel jedes Wochenende).

Es macht keinen Sinn, täglich und nach und nach zu gießen!

  • Im Allgemeinen hängen Häufigkeit und Geschwindigkeit (Volumen) der Bewässerung vom Stadium der Karottenvegetation und den Wetterbedingungen ab (wenn das Wetter trocken und heiß ist, sollte die Anzahl der Bewässerungen erhöht und die Anzahl der Regenfälle minimiert werden).
  • Bewässerung muss obligatorisch sein Uniform.

Trockenperioden sollten nicht zugelassen werden, die plötzlich durch reichliche Feuchtigkeitsanwendung ersetzt werden, da sonst Ihre Wurzeln einfach reißen.

Daher ist das Hauptprinzip des Gießens von Karotten reichlich vorhanden, jedoch selten und notwendigerweise - regelmäßig.

Mulchen

Damit die Feuchtigkeit besser im Boden bleibt und Sie die Karotten seltener gießen können, können Sie die Gänge mit Heu, Stroh, d. H. Gras schneiden, SägespäneNadelstreu oder Torf.

Apropos! Es wird angenommen, dass ein ausreichend dichter Mulch keine Gelegenheit bietet Karottenfliege Eier neben den Sämlingen in den Boden legen.

Lockern und Jäten

Wenn Sie nicht mulchen, ist eine regelmäßige Durchführung unbedingt erforderlich Jäten und Lockern.

Vergessen Sie also nicht, nach jeder Bewässerung und jedem Regen, wenn das Wasser absorbiert ist (nach 1-2 Stunden), es auf eine geringe Tiefe zu lockern - etwa 3-4 cm.

Apropos! Dank Lockerung können Sie auch teilweise loswerden Karottenfliegedas legt Eier neben Wurzelgemüse.

Karotten lösen

Wann und wie man Karotten gießt: Geschwindigkeit und Häufigkeit der Bewässerung

Rechtzeitiges Gießen ist der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Ernte.

Während der gesamten Periode des Karottenanbaus gibt es also zwei wichtige Punkte, an denen wir die Pflanze unbedingt mit der notwendigen Feuchtigkeit versorgen müssen.

  1. Während der Samenkeimung.
  2. Von dem Moment an, in dem die Dicke der Wurzelfrucht 5-7 mm erreicht (normalerweise geschieht dies, wenn 4-5 Blätter gebildet werden), bis zu ihrer vollständigen Reifung.

Karotten mit einer Gießkanne gießen

Nach dem Pflanzen und während der Keimung

Was das Gießen während der Keimung von Samen betrifft, bedecken die meisten Gärtner ihre Pflanzen in der Regel vor dem Auflaufen der Sämlinge mit einem Film oder Vliesmaterial, und die Feuchtigkeit unter solchen Gewächshausbedingungen bleibt normalerweise recht gut, mit anderen Worten, es ist nicht notwendig, häufig zu gießen, sondern die Feuchtigkeit in zu überwachen Diese Zeit ist sehr wichtig.

Wenn die ersten Triebe erscheinen und Sie das Tierheim entfernen, müssen Sie natürlich öfter gießen.

Es ist sehr wichtig, die Karotten zu Beginn des Wachstums regelmäßig zu gießen, wenn die Pflanze noch ein schwaches Wurzelsystem hat (zu diesem Zeitpunkt extrahiert sie dem Boden eher schlecht Wasser und gibt viel für die Verdunstung aus).

Die Hauptsache ist jedoch, es nicht zu übertreiben: Solange die Karotten sehr kleine Wurzeln haben, reicht häufiges, aber relativ flaches Gießen völlig aus.

Wenn die Karotten jedoch ein ausreichend entwickeltes Wurzelsystem haben, müssen sie nicht mehr häufig gewässert werden.

Bewässerung der Betten nach Karottenschüssen

Während der Wachstumsphase und der Bildung von Wurzelfrüchten

Es ist besonders wichtig, die Karotten während der Periode der Wurzelbildung reichlich, aber selten zu gießen, nämlich nachdem ihre Dicke (Wurzelkulturen) 0,5 cm erreicht hat (normalerweise geschieht dies, wenn 4-5 Blätter gebildet werden) und bis sie vollständig reif sind.

Bewässerung der Karotten während der Wurzelbildung

Beachten Sie! Mit einem Mangel an Feuchtigkeit zu diesem Zeitpunkt verlangsamt sich das Wachstum der Wurzelfrüchte.

Und du musst wässern regelmäßigDürre vermeiden.

Wichtig! Wenn Sie Trockenperioden mit hoher Luftfeuchtigkeit abwechseln (dann Wasser, dann vergessen), tragen solche abrupten Übergänge aufgrund einer starken Zunahme des Kernvolumens zum Reißen der Wurzelfrüchte bei.

Wann muss mit dem Gießen aufgehört werden (vor der Ernte)?

Wenn die Wurzelfrucht vollständig geformt und reif ist, wird das Gießen der Karotten gestoppt.

Beachten Sie! Wenn Sie weiter gießen, reißen die Wurzeln einfach.

Richtiges Gießen von Karotten

In der Regel das letzte Mal, wenn die Karotten gewässert werden 2-3 Wochen vor der Ernte.

Apropos! Wenn das Wetter trocken ist, der Boden ausgehärtet ist, wird die Bewässerung fortgesetzt und erst 5-7 Tage vor der Ernte gestoppt.

Wann sollte man aufhören, Karotten zu gießen?

Fehler beim Gießen von Karotten und die Folgen

Unsachgemäße Pflege von Karotten führt dazu, dass Wurzelfrüchte entstehen Riss, deformiert (ungeschickt werden) und / oder werden haarig (haarig)... Das Einschließen (meistens) unsachgemäßer Bewässerung kann schuld sein.

Im Allgemeinen machen Anfänger beim Gießen von Karotten die folgenden Hauptfehler:

  • Übermäßige Feuchtigkeit oder ungleichmäßige Bewässerung - lange Verzögerungen und Feuchtigkeitsmangel während der Bildung und Reifung von Wurzelfrüchten werden sicherlich zu ihnen führen knacken.

Interessant! Dies geschieht am häufigsten auf Lehmböden bei Regenwetter.

Karotten knacken im Boden

  • Wenn Wurzelgemüse Während der Wachstumsphase wird es dann an Feuchtigkeit mangeln wird in der Entwicklung verlangsamen.
  • Und wenn den Karotten aufgrund häufigen, aber oberflächlichen Gießens Feuchtigkeit fehlt, kann dies zur Bildung einer großen Anzahl von Wurzeln in der Wurzelpflanze führen, d.h. er (Wurzelpflanze) wird werden haarig (haarig)und die Wurzelernte selbst beginnt verzweigen.

Wurzeln bilden sich und verzweigen sich, um mehr Feuchtigkeit aus dem Mutterboden zu ziehen.

Haarige Karotte

  • Es ist auch unmöglich, Karottenbeete einzuschenken, dies kann wieder provozieren knacken und verzweigte Wurzel.

Wichtig! Übermäßiges Gießen von Karotten und infolgedessen hohe Luftfeuchtigkeit in den Beeten ist auch eine der häufigsten Ursachen für Schädlingsbefall, einschließlich Karottenfliege.

Andere Regeln für die Karottenpflege

Um eine reichhaltige Ernte an gesundem und leckerem Wurzelgemüse zu erhalten, sollten Sie auch die folgenden Aktivitäten zur Pflege von Möhren im Freien durchführen:

  • Führen Sie vorbeugende Behandlungen durch - schützen Sie Ihre Karottenbeete vor Karottenfliegen;

Wichtig! Darüber, wie man effektiv mit Karottenfliegen umgeht lesen in diesem Material.

Karotten fliegen und kämpfen dagegen

  • ausdünnen;

Beachten Sie! Die Seite hat einen ausführlichen Artikel über wann und wie man Karotten richtig ausdünnt.

  • pünktlich und korrekt ernten;

Apropos! Genaue Information über den Zeitpunkt und die Regeln für die Ernte von Karotten lesen Hier.

  • und natürlich richtig aufbewahren.

Rat! ÜBER die Nuancen und Methoden der Lagerung von Karotten im Winter detailliert In diesem Artikel.

Wie man Karotten für den Winter im Sand lagert

So wissen Sie jetzt, wie man Karotten richtig und oft gießt, damit das Wurzelgemüse schön und lecker wird.

Video: Wie man Karotten auf freiem Feld gießt

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere