So sparen Sie Kürbis für den Winter: Möglichkeiten der langen Winterlagerung

Kürbis ist eine wahre Fundgrube an Vitaminen (insbesondere Vitamin A - Carotin) und Mikroelementen, die der Körper im Winter so sehr benötigt. Es stellt sich jedoch die Frage: Wie lagert man Kürbis zu Hause?

Lassen Sie uns als nächstes über die besten Möglichkeiten und Bedingungen für die Langzeitlagerung von Kürbis im Winter sprechen.

Kürbis ist ein wunderbares und gesundes Gemüse. Durch die richtige Lagerung bleiben die vorteilhaften Eigenschaften den ganzen Winter über erhalten.

Kürbissorten zur Langzeitlagerung geeignet

Nicht alle Kürbissorten sind für die Langzeitlagerung geeignet (es ist offensichtlich, dass spät reifende Sorten besser gelagert werden):

  • Muscat Kürbisse, die besonders für ihren hervorragenden Geschmack geschätzt werden, werden nicht länger als 2-3 Monate gelagert.
  • Wenn Sie sich im Winter und Frühling mit einem gesunden Gemüse verwöhnen lassen möchten, ist es besser, Wintersorten (spät reifend) zu pflanzen großfruchtige oder harte Rinde Kürbisse, obwohl sie nicht so flauschig und weich im Geschmack sind.

Um ein Gemüse zu lagern, müssen Sie Kürbisse richtig sammeln und auswählen.

Apropos! Es gibt zwei völlig gegensätzliche Meinungen: Einige glauben, dass große Kürbisse besser gelagert werden, während andere im Gegenteil klein sind.

Video: Sorten und Geheimnisse der Kürbislagerung

Wann Kürbis zur Lagerung geerntet werden muss: Zeitpunkt, äußere Zeichen und Sammelregeln

Jeder weiß, dass Kürbis ab September aktiv zu reifen beginnt, aber er erntet ihn oft erst im Oktober. Dementsprechend ist es sehr wichtig, anhand seines Aussehens feststellen zu können, dass der Kürbis reif und lagerbereit ist, und Zeit zu haben, um vor dem Frost zu ernten.

Beachten Sie! Die Seite hat bereits einen Artikel über Wie können Sie feststellen, wann es Zeit ist, Kürbisse zu ernten und sie für die Langzeitlagerung richtig vorzubereiten?.

So lagern Sie Kürbis richtig frisch: Regeln und Methoden für die Langzeitlagerung

Speichern Sie Kürbis zu Hause In vielen Wegen:

  • Ganz frisch... Idealerweise in einem Keller oder Keller, kann aber auch in einer Wohnung aufbewahrt werden
  • In Stücke schneiden... Es kann für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden, es ist jedoch besser, es in den Gefrierschrank zu stellen (Einfrieren).
  • Marmelade machen.

Sie können einen Kürbis zu Hause in verschiedenen einfachen Formen speichern.

Video: Kürbis-, Aprikosen- und Zitronenmarmelade

  • zu Saft verarbeiten.

Video: Kürbissaft mit Fruchtfleisch für den Winter

Optimale Lagerbedingungen

Um den Kürbis frisch zu halten, müssen Sie einige einfache Regeln oder vielmehr die Bedingungen befolgen:

  • Der Lagerort sollte kühl, schattig, relativ trocken und gut belüftet sein.
  • Die ideale Lagertemperatur beträgt + 2-4 Grad (in der Wohnung - +15 .. + 22 Grad).
  • Die Luftfeuchtigkeit sollte 75-80% nicht überschreiten.

Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kann der Kürbis einfach verrotten.

Mit anderen Worten, die idealsten Bedingungen für die Lagerung von Kürbis, dank derer das Gemüse definitiv seine nützlichen und geschmacklichen Eigenschaften behält, können in einem Keller oder Keller geschaffen werden.

Im Keller oder Keller Es ist möglich, den Kürbis zu lagern mehr als 6-9 Monated.h. den ganzen Winter, Frühling und sogar einen Teil des Sommers (bis zur neuen Ernte).

Der Container für die Lagerung ist nicht erforderlich: Im Keller oder Keller reicht er aus Kürbisse auf Holzregale legen, daß sie berührte sich nicht, und vorzugsweise Stiel nach oben oder zur Seite.

Rat! Wenn Sie das während der Lagerung bemerken Der Stiel des Kürbises begann zu faulen, dann zuerst brauchen Sie auf gesundes Gewebe schneiden, Und danach Füllen Sie den Schnitt mit Brillantgrün oder Pulver mit Holzasche.

Natürlich können Sie den Kürbis und aufbewahren zu Hause unter dem Bett, aber es ist ziemlich offensichtlich, dass die Haltbarkeit merklich kürzer sein wird (bis zu 3-6 Monaten). Außerdem, wenn auf deiner Etage Linoleumdann Es ist besser, Holzbretter unter den Kürbis zu legen, also wird es definitiv nicht verrotten.

Interessant! Es wird angenommen, dass dickere Kürbisse durchaus in einer Wohnung gelagert werden können, Muskatnüsse jedoch besser nur im Keller oder Keller.

Einen Kürbis in einer Wohnung zu lagern ist nicht so schwierig!

Apropos! Kürbis hält auch gut auf dem Balkon in Holzkisten... Der Boden der Schachtel sollte mit Papier bedeckt sein, und die Früchte selbst sollten mit einer Fleecedecke bedeckt sein.

Video: Kürbislagerung

So lagern Sie geschnittenen Kürbis zu Hause: im Kühlschrank und Gefrierschrank

Natürlich haben die meisten Stadtbewohner eine Sommerresidenz, aber keinen Keller oder Keller. Deshalb stellt sich eine logische Frage: Wie hält man den Kürbis am längsten in der Wohnung?

Um den geschnittenen Kürbis zu konservieren, können Sie ihn in den Kühlschrank stellen. In diesem Fall müssen Sie ihn jedoch schnell essen oder verarbeiten.

Geschnittener Kürbis kann bis zu 7-10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Um die Haltbarkeit des geschnittenen Kürbises zu verlängern, ist es am besten, ihn in den Gefrierschrank zu stellen, d.h. frieren.

Sie können nicht nur ganze, sondern auch geschnittene Kürbisse aufbewahren. Dies sollte im Gefrierschrank des Kühlschranks erfolgen.

Einfrierender Kürbis für den Winter

Nicht alle Sorten sind zu Hause gut (es sei denn, Sie haben einen Keller oder Keller) und verlieren mit der Zeit Vitamine. Aber mit Tiefkühlung halten Vitamine viel länger, wie der Kürbis selbst.

Sie können Kürbis bis zu einem Jahr im Gefrierschrank aufbewahren.

Darüber hinaus kann der Kürbis eingefroren werden in Scheiben oder Würfel schneiden (bequem zum Kochen von Brei, Suppen, Aufläufen) sowie Kartoffelpüree (auf diese Weise können Sie das maximale Nutzvolumen erreichen).

Vorteil der Lagerung von Kürbispüree dass Sie nicht jedes Mal ein Glas Püree benötigen, wenn Sie ein Rezept benötigen (z. für einen Kuchen machen), kochen - einfach auftauen und fertig.

Um den geschnittenen Kürbis länger im Gefrierschrank zu halten, benötigen Sie:

  • in 2 Hälften schneiden;
  • frei von Samen;

Werfen Sie die Samen unter keinen Umständen weg! Sie können getrocknet und dann mit Vergnügen und Nutzen angeklickt werden.

  • die obere Kruste abschneiden;

  • in kleine Stücke schneiden, damit es in Zukunft bequemer ist, mit ihnen zu arbeiten;
  • und dann in kleinere Kürbisstücke schneiden: Würfel oder Scheiben;

Oder Kartoffelpüree machen in einem Ofen oder Wasserbad vorgekocht, bis sie weich sind, und dann in einer Küchenmaschine oder einem Mixer gehackt.

  • Legen Sie die Stücke in Plastiktüten oder, noch besser, in spezielle Behälter zum Einfrieren.

Gießen Sie das abgekühlte Püree in portionierte Behälter.

  • in den Gefrierschrank stellen;
  • herausnehmen und nach Bedarf auftauen.

Video: Wie man einen Kürbis für den Winter einfriert

Jetzt wissen Sie also, dass es keine besonderen Schwierigkeiten gibt, Kürbis zu Hause zu lagern: Sie müssen nur einfache Regeln befolgen, um den ganzen Winter über ein schmackhaftes und gesundes Produkt zu genießen.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere