Ist es möglich, Tomaten und Gurken im selben Gewächshaus zu pflanzen und wie man sie richtig zusammenwächst?

Natürlich ist eine der beliebtesten Fragen, die am häufigsten von Anfängern des Sommers gestellt wird, die gerade ein Gewächshaus bekommen haben, folgende: "Ist es möglich, darin Tomaten und Gurken anzubauen?" Natürlich gibt es zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen.

Im Internet finden Sie jedoch leicht Beispiele für eine erfolgreiche Kultivierung, was bedeutet, dass es eine positive Erfahrung gibt.

Als nächstes lernen Sie, wie Sie Tomaten und Gurken im selben Gewächshaus richtig pflanzen und anbauen, was Sie tun müssen, um Pflanzen vor Krankheiten zu schützen und eine gute Ernte zu erzielen.

Wie man Gurken und Tomaten im selben Gewächshaus richtig anbaut

Wie Sie wissen, besteht das Hauptproblem beim Anbau von Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus darin, dass Pflanzen angebaut werden Es sind unterschiedliche Wachstumsbedingungen erforderlich, nämlich das Bewässerungsregime:

Mit anderen Worten, Tomaten mögen trockenere Luft, während Gurken feuchte Luft mögen.

Lüftung

Die Sache ist die zu feuchte Luft kann provozieren Krankheit der Tomaten SpätfäuleDementsprechend muss das Gewächshaus regelmäßig belüftet werden, damit sich im Inneren kein Kondenswasser ansammelt.

Der beste Weg, um Kondensation in einem Gewächshaus zu bekämpfen, ist die Belüftung.

Wenn es tagsüber sehr sonnig war, bildet sich zwangsläufig Kondenswasser ohne Nachtlüftung.

Jedoch, Es ist nicht unbestreitbar, dass Gurken Zugluft nicht sehr mögen und weniger oft ausgestrahlt werden müssen.

Dennoch, Gurken können auch unter hoher Luftfeuchtigkeit (Kondensation) und stehender Luft leiden. Zum Beispiel können sie von einer Pilzkrankheit wie Mehltau und / oder Falschem Mehltau betroffen sein, verschiedene Wurzelfäule kann beginnen.

Jedoch, signifikante Schwankungen der Nacht- und Tagestemperaturen wirken sich sehr negativ auf die Gurken aus, so dass nachts das Gewächshaus in der Regel geschlossen sein muss. Während Tomaten widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen sind, ist es im Gegenteil besser, ein Gewächshaus rund um die Uhr offen zu halten.

Wichtig! Und doch ist die Angst vor dem Lüften von Gurken zu übertrieben, Kondensation ist auf jeden Fall gefährlicher. Daher ist es notwendig, die Gurken zu lüften.

Daher müssen Sie klar verstehen, was für eine Kultur gefährlich ist und was für eine andere, und wie Sie diese Risiken minimieren können.

Wie kann man also sein, wie kann man beiden gefallen?

Gehe zu Kompromiss, mit anderen Worten, ein durchschnittliches Mikroklima schaffen.

Mit anderen Worten, Sie können das Gewächshaus tagsüber vollständig geöffnet halten und nachts die Haupttüren schließen, wobei nur die Lüftungsschlitze offen bleiben.

Mulchen

Sie können plötzliche Temperaturschwankungen durch Mulchen reduzieren, insbesondere bei Gurkenbetten. Darüber hinaus können sie unmittelbar nach dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden gemulcht werden.

Durch das Mulchen wird der Boden auch im Sommer nicht überhitzt.

Im Allgemeinen ist es auch ratsam, Tomaten zu mulchen (jedoch nur 1-2 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge, wenn sich der Boden noch mehr erwärmt). Der Mulch verhindert die Verdunstung von Feuchtigkeit und die Ansammlung von Feuchtigkeit im Gewächshaus.

Wie mulchen?

Frisch geschnittenes oder leicht getrocknetes Gras (In einer frisch geschnittenen großen Anzahl können sie beginnen Schnecken ), Stroh oder Heu, Sägespäne.

Rat! Anstatt früh zu mulchen im Frühjahr kann man Senf in ein Gewächshaus pflanzen (wie Siderat)... Nur später, Wenn der Senf bereits Knospen hat, muss er gemäht und als Mulch belassen werden.

Bewässerungsregeln

Wie wir bereits herausgefunden haben, Tomaten müssen seltener, aber häufiger gewässert werden.

Beachten Sie! Wenn der Mutterboden ständig feucht ist, tritt Verdunstung auf und es bildet sich Kondenswasser an den Wänden des Gewächshauses späte Fäule wird dich nicht warten lassen.

Aber der Boden unter den Gurken muss immer leicht feucht gehalten werden, weil Sie haben ein eher flaches Wurzelsystem. Mit anderen Worten, sie brauchen Wasser nach und nach, aber öfter.

Beziehungsweise, Sie können nicht den gleichen Tropfen machen gießen für gurken und tomaten. Sie müssen es separat gießen.

Apropos! Dank des Mulchens bleibt die Feuchtigkeit besser erhalten und muss seltener gewässert werden.

Die Lage der Betten

Es hängt alles davon ab, wie sich das Gewächshaus auf Ihrem Gelände befindet und wie viele Betten es gibt.

Tomaten sind viel sonnenliebender als Gurken, daher ist es besser, sie auf eine sonnigere Seite zu stellen.

Merken! Tomaten werden aus dem Süden (Südwesten oder Osten) und Gurken aus dem Norden (Nordosten oder Westen) angebaut.

Es ist jedoch noch korrekter, Pflanzen nach ihrer Höhe (Wachstum) anzuordnen, d.h.größer von Norden - Gurken, weitere Tomaten, im Süden - die kürzesten - Auberginen und Paprika.

So können Sie je nach Anzahl der Betten im Gewächshaus Tomaten und Gurken wie folgt platzieren:

  • Wenn Sie nur 2 Betten haben, dann einerseits (sonniger) - Tomaten und andererseits (schattig) - Gurken.

  • Wenn es 3 Betten gibt, dann wieder von den südlicheren - Tomaten, im zentralen Garten - Auberginen und / oder Paprika (Sie können die Hälfte eines separaten Bettes geben), von den Nordgurken.
  • Oder auf der Südseite - Auberginen und / oder Paprika, in der Mitte Tomaten, auf der Nordseite Gurken.

Landeplan

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Gurken und Tomaten aufgrund ihrer Verdickung und mangelnden Belüftung zwischen den Büschen schnell von Pilzkrankheiten befallen werden und genügend Futterraum haben, müssen sie in ausreichendem Abstand voneinander und vorzugsweise in einem Schachbrettmuster gepflanzt werden:

  • Gurken - 30-50 Zentimeter zwischen Pflanzen in einer Reihe und 50-80 Zentimeter zwischen den Reihen.
  • Tomaten - zwischen 50 und 80 cm zwischen Pflanzen in einer Reihe und zwischen 60 und 90 cm zwischen den Reihen (relevant für große unbestimmte Sorten, untergroße Determinante kann näher gepflanzt werden, jedoch nicht näher als 20-30 cm in einer Reihe und 30-40 cm zwischen den Reihen).

Apropos! Die Seite hat einen separaten Artikel über in welcher Entfernung Tomaten im Gewächshaus zu pflanzen.

Und denken Sie daran: Je besser das Licht, desto schneller reifen die Früchte.

Andere Regeln der Pflege

Es ist sehr wichtig, die Verdickung von Pflanzungen zu überwachen, was bedeutet, dass Sie dies auf jeden Fall tun sollten Tomaten kneifen und Gurkenbüscheund auch nicht vergessen überschüssige Blätter abschneiden.

Pünktlich (d. H. Im Voraus, etwa im Juni, wenn die Pflanzen noch gesund sind) durchführen vorbeugende Behandlungen für Krankheiten mit Fungiziden biologischer Ursprung (Fitosporin, Gamair).

Am gefährlichsten Tomatenkrankheitspäte Fäuleam aufdringlichsten PestWeiße Fliege.

Gurken die meisten oft erstaunt Peronosporose (Falscher Mehltau)und angreifen - Blattlaus und Spinnmilbe.

Natürlich regelmäßig Futter.

Beachten Sie! Die Seite enthält separate detaillierte Artikel über wann und wie man im Sommer Gurken füttert und Tomaten in einem Gewächshaus für reichlich Obst.

Apropos! Darüber, wie man Tomaten in einem Gewächshaus pflegt, detailliert in diesem separaten Artikel.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum gemeinsamen Anbau von Gurken und Tomaten im selben Gewächshaus

Lohnt es sich, das Gewächshaus mit einem Vorhang in zwei Teile zu teilen?

Nein, die Idee ist nicht nur bedeutungslos, sondern auch schädlich. Schließlich muss im Gewächshaus eine konstante Luftzirkulation herrschen.

Kann ich Gurken und Tomaten Paprika oder Auberginen hinzufügen?

Ja, es ist durchaus möglich, entlang der Bettkante zu pflanzen.

Mit anderen Worten, Paprika und Auberginen koexistieren normalerweise mit Gurken und / oder Tomaten im selben Gewächshaus.

Ist es obligatorisch, Tomaten und Gurken zu tauschen?

Natürlich ist es nach den Regeln der Fruchtfolge unmöglich, dieselbe Ernte zwei Jahre hintereinander an einem Ort anzubauen. Mit anderen Worten, Sie müssen Orte tauschen.

Um jedoch die Fruchtbarkeit wiederherzustellen und den Boden zu desinfizieren, können Sie Gründüngung und / oder Gründüngung säen den Boden im Gewächshaus mit biologischen Fungiziden (dem gleichen Fitosporin) zu behandeln.

Haben Tomaten und Gurken häufige Krankheiten und Schädlinge?

Nein, dies sind Pflanzen verschiedener Familien - Nachtschatten und Kürbis, was bedeutet, dass sie keine gemeinsamen Krankheiten und Schädlinge haben können.

Wenn Sie die Anforderungen (Pflegeregeln) beider Kulturen berücksichtigen, können Sie nach Ihrem Verständnis erfolgreich in einem Gewächshaus wachsen. Hab keine Angst, pflanze zusammen! Du wirst es schaffen.

Meinungen:

  • «Ich pflanze Tomaten, Gurken und Paprika im selben Gewächshaus. Alles ist gut, wundervolle Ernten. Aber ich träume immer noch von einem zweiten Gewächshaus«.
  • «Seit 2005 pflanze ich alles in einem Gewächshaus, alles wächst, wir verteilen es. Plätze in den Betten tauschen. Gewächshaus - von Juni bis September. Solange es warm ist, schließe ich es nicht. Ich denke, deshalb ist Phytophthora nicht auf Tomaten. Gurken tragen bis Oktober Früchte«.

Video: Ist es möglich, Tomaten und Gurken im selben Gewächshaus zu pflanzen?

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere