Karotten knacken im Boden: warum es passiert und was zu tun ist, wie man es richtig pflegt

Die Karotten begannen zu reifen, und Sie zogen ein paar Stücke heraus, um sie zu probieren. Wurzelfrüchte erwiesen sich als mäßig groß, süß, aber mit Rissen und Brüchen ... Was ist los? Warum haben die Karotten geknackt?

Es kann mehrere Gründe geben. Lassen Sie uns verstehen und uns daran erinnern, wie Sie sich um Ihre Karotten gekümmert haben!

Karotten knacken

Warum Karotten knacken: Gründe

Die Gründe für das Knacken von Wurzelfrüchten liegen in der Regel in der Verletzung von Anbautechniken.

Unsachgemäße Bewässerung

Der Hauptgrund, warum Karotten knacken, ist übermäßige Feuchtigkeit oder ungleichmäßige Bewässerung.

Das Fazit lautet: Wenn Sie so wollen abwechselnd lange Trockenheit mit hoher Luftfeuchtigkeit (Einfach gesagt, Machen Sie lange Intervalle zwischen den Bewässerungen), dann tragen solche Tropfen aufgrund einer starken Zunahme des Kernvolumens zum Knacken von Wurzelfrüchten bei.

Zum Beispiel war das Wetter die ganze Woche heiß und trocken, den Pflanzen fehlte Feuchtigkeit.Sie kamen erst am Wochenende zur Datscha und gossen Ihre Karottenbeete reichlich. Infolgedessen brachen die Wurzelfrüchte.

Wenn Sie also nicht möchten, dass die Karotten knacken, lassen Sie auf keinen Fall lange Trockenperioden zu, die plötzlich durch reichlich Feuchtigkeit ersetzt würden, mit anderen Worten: gießen Sie die Karotten regelmäßig = gleichmäßig... Wenn es nicht möglich ist, rechtzeitig zu gießen, dann Mulchen Sie Ihre Pflanzungenum die Feuchtigkeit länger im Boden zu halten.

Es folgt auch pünktlich, nämlich Wenn die Wurzeln vollständig geformt und reif sind, stoppen Sie das Bewässern der Karotten... EUWenn Sie die Karottenbeete weiter gießen, sind die Wurzeln wieder einfach Risse durch Überreife.

Rat! In der Regel das letzte Mal, wenn die Karotten gewässert werden in 2-3 Wochen vor der Ernte... Wenn das Wetter jedoch trocken ist, hat sich der Boden verhärtet, und die Bewässerung wird fortgesetzt, wobei nur 5-7 Tage vor der Ernte gestoppt wird.

Karotten knacken im Boden

Ungeeigneter (schwerer) Boden

Am häufigsten kommt es zum Knacken von Karotten auf Lehmböden bei Regenwetter.

Es ist offensichtlich, dass in schwerem Lehmboden die Feuchtigkeit sehr lange erhalten bleibt und bei längerem Niederschlag ...

Interessant! Es wird auch angenommen, dass sich aufgrund der mechanischen Wirkung des Bodens Risse in Karotten bilden. Der dichte Lehmboden lässt nämlich nicht zu, dass Wurzelfrüchte normal wachsen und sie knacken. Viel häufiger wird dies jedoch zum Grund für das Auftreten verzweigte (gehörnte) Wurzelfrüchteeher als geknackt.

Was zu tun ist?

Wenn Gegen den Regen kann nichts unternommen werdendann mach lockerer Lehmboden (Struktur verbessern) so viel wie möglich - fügen Sie einfach Sand, Humus, Kompost, Torf oder ein anderes Lockerungsmittel hinzu!

Richtiges Gießen von Karotten

Schädlingsaktivität

Noch auf Karotten können Es bilden sich Risse (sowie schwarze Verengungen, Vertiefungen). aufgrund böswilliger Aktivitäten Karottenfliegenlarven... Im Allgemeinen unterscheiden sich Anzeichen einer Schädigung von Karotten durch eine Karottenfliege erheblich von einer unsachgemäßen Bewässerung, sodass Sie sie definitiv nicht verwechseln werden (es sei denn mit Drahtwurm).

Apropos! Wenn Sie immer noch Karotten essen können, die aufgrund von übermäßigem Gießen oder Überwachsen geknackt wurden (es ist eine andere Sache, die Sie nicht lagern können), möchten Sie kaum von Karottenfliegenlarven betroffen sein.

Wurzelfrucht von Karottenfliege betroffen

Überschüssiger Dünger

Ein weiterer Grund für das Knacken von Wurzelfrüchten im Boden ist nach Ansicht vieler Gärtner der übermäßige und vorzeitige Einsatz von Stickstoffdüngern. Aus diesem Grund werden Pflanzengewebe gelockert und für die äußere Umgebung instabil. Infolgedessen knacken die Karotten bei geringster Feuchtigkeitsschwankung.

Wie soll ich sein?

  • Tragen Sie alle notwendigen Dünger zum Graben oder Lösen auf, wenn Sie die Betten mit der Geschwindigkeit vorbereiten.

Und kein frischer Mist!

  • Bei Bedarf (wenn Sie zunächst vergessen haben, die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern) Karotten füttern Stickstoff- Düngemittel erst zu Beginn der Vegetationsperiode... Verwenden Sie während der Wachstumsphase der Wurzelfrüchte nur Kali- und Phosphatdünger.

Oft spiegelt sich auch ein Überschuss an Stickstoffdüngern in der auf die Form von Wurzelfrüchten, Karotten wachsen "gehörnt".

Wie man Karotten pflegt, damit sie nicht knacken

Es ist einfach, Sie brauchen:

  • richtig wässern (wählen geeignetes Bewässerungsregime);

Rat! Darüber, wie man Karotten gießt, damit sie nicht knacken, lesen in diesem separaten ausführlichen Artikel.

Wie man Karotten im Freien richtig gießt

  • und ausgeben schützende (vorbeugende) Behandlungen gegen Karottenfliegen;

Apropos! Darüber, wie man effektiv mit Karottenfliegen umgeht, lesen in diesem Material.

Methoden zur Bekämpfung von Karottenfliegen

  • Recht bereite ein Bett vor vor dem Pflanzen von Karottensamen, Verbesserung der Struktur (Lockerung des Bodens) und der Bodenfruchtbarkeit;
  • wählen Grad mit erhöhter Riss- und Bruchfestigkeit (Dies sollte in der Beschreibung angegeben werden).

Um eine reichhaltige Ernte an gesundem und leckerem Wurzelgemüse zu erhalten, müssen Sie natürlich eine umfassende Karottenpflege durchführen (von der Keimung bis zur Ernte).

Rat! Dies erfahren Sie im nächsten Artikel über wie man Karotten auf freiem Feld richtig anbaut.

Pflanzen und pflegen Sie Ihre Karotten richtig. Leicht zu sagen, aber schwer zu tun? Kaum ... Karotten anzubauen ist nicht die schwierigste Aufgabe. Es ist viel wichtiger, zunächst die notwendigen Bedingungen zu schaffen. Bereiten Sie nämlich das Gartenbett vor und wählen Sie das optimale Bewässerungsregime.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere