Die Blätter der Rose färbten sich gelb und begannen zu fallen: Was tun, wie der Königin des Gartens helfen?

Die luxuriöse Blüte von Rosenbüschen bringt Freude und dient als Belohnung für die Pflege und den Arbeitsaufwand. Leider ist es oft notwendig zu beobachten, wie plötzlich die Blätter unserer geliebten Rosen zu verdorren beginnen und gelb werden.

Wenn sich die Rosen gelb färben und im Herbst abfallen, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Dies ist das natürliche Altern und Abwerfen von Blättern, bevor die Pflanze für den Winter vorbereitet wird.

Nun, dann werden wir die Hauptgründe betrachten, warum die Blätter einer Rose gelb werden, wie man die Büsche füttert und verarbeitet, um die Stärke und Schönheit Ihrer Gartenkönigin wiederherzustellen.

Mangel an Batterien

Sehr oft kann eine Gelbfärbung der Blätter einer Rose verursachen Mangel an einem oder mehreren Nährstoffen: sowohl basische Makroelemente (Stickstoff, Kalium) als auch Mikroelemente (Eisen, Magnesium, Mangan). In diesem Fall kann sich der Nachteil auf verschiedene Weise auswirken: Die Blätter färben sich vollständig, an Stellen oder an den Rändern.

Apropos! Die Seite hat bereits einen ausführlichen Artikel über wie man Rosen im Frühling und Sommer für eine üppige Blüte richtig füttert.

Mangel an Makronährstoffen: Stickstoff und Kalium

Stickstoff

Bei Stickstoffmangel jung Blätter werden zuerst blass (erhalten eine hellgrüne Farbe), Des Weiteren ganz gelb werden (wie bei einem Mangel an Eisen oder Mangan bleiben keine grünen Adern zurück, außer dass zusätzlich rötliche Flecken auftreten können) und dann vorzeitig fallen. Junge Triebe färben sich ebenfalls gelb, was zusätzlich das Wachstum verlangsamt.

Stickstoffmangel tritt in der Regel auf, weil Sie die Rose ursprünglich in armen und sandigen Boden gepflanzt haben.

Offensichtlich brauchen Rosen Stickstoffdüngungund es ist besser, es unter der Wurzel zu leiten (d. h. in flüssiger Form, mit anderen Worten, eine Lösung oder Infusion herzustellen). Als Stickstoffdüngung kann verwendet werden Harnstoff (Carbamid), AmmoniumnitratCalciumnitrat, Gründüngung, Kuhdung oder Königskerze, Vogelkot.

Kalium

Bei Kaliummangel alte untere Rosenblätter färben sich an den Rändern gelbbeginnen allmählich braun und trocken zu werden (sie sagen auch, was passiert marginale Verbrennung). Der innere Teil der Blattspreite bleibt grün. Weitere untere Blätter kann vorzeitig fallen.

Außerdem sind junge Blätter rötlich gefärbt.

Auch hier ist es erforderlich, einen Kaliumverband durchzuführen, beispielsweise Kaliumsulfat (Kaliumsulfat), Kaliumnitrat (Kalium + Stickstoff), Kaliummagnesium (Kalium + Magnesium), Holzasche (Kalium + Spurenelemente).

Phosphor

Beachten Sie! Bei Phosphormangel tritt keine Vergilbung auf. Junge Blätter werden klein und dunkelgrün, die unteren (alten) - rötlich-lila.

Mangel an Spurenelementen: Eisen, Magnesium, Mangan

Bei Fehlen eines oder mehrerer Spurenelemente kann es zu einer gewissen Gelbfärbung der Blätter kommen:

Bei einem Mangel an Mikroelementen ist es optimal, die Blätter zu füttern - auf die Blätter zu sprühen, und es ist ratsam, dies am Abend oder am frühen Morgen zu tun, jedoch nicht am Nachmittag, wenn die Sonne hell und sengend ist.

Rat! In der Regel werden bei fehlenden Mikroelementen genau komplexe Düngemittel verwendet, zu denen beispielsweise die meisten Mikroelemente wie Humat + 7 gehören.

  • Mit einem Mangel an Magnesium die Kanten Blätter bleiben Grün, wie die Venen, aber Der Mittelteil wird gelbdarin erscheinen rötliche Flecken. Magnesiummangel manifestiert sich zuerst in den unteren alten Blättern und dann in den oberen jungen Blättern.

Was zu füttern ist, ist perfekt Magnesiumsulfat (Magnesiumsulfat).

  • Die häufigste Ursache für gelbe Blätter in Rosen ist ein Mangel an Drüsewas führt zur Chlorose des jungen Obermaterials (Im Gegensatz zu Mangan, wenn die alten unteren zuerst krank werden) Pflanzenblätter (Spreite wird gelb wie bei Stickstoffmangel, aber Venen bleiben grün).

Das beliebteste Mittel gegen Eisenmangel ist Ferovit.

Apropos! Viele raten immer noch zur Verwendung TintensteinDies ist jedoch in erster Linie ein Fungizid, kein Mikronährstoffdünger.

  • Wann Mangel an Mangan sind in erster Linie betroffen Boden alte Blätterwelche Von den Rändern bis zur Mitte des Blattes gelb werden, dabei Venen bleiben grün (wie bei Eisenmangel).

Rosen können gefüttert werden, um Manganmängel zu beheben Mangansulfat.

Wissenswert! Der Mangel an Eisen und Mangan wird am häufigsten auf übermäßig alkalischen Böden beobachtet (pH über 7-7,5). Mit anderen Worten, zusätzlich zum Besprühen von Rosen mit Mikronährstoffdünger benötigen Sie Bodensäure ändernDies führt zu einer normalen oder leicht sauren Reaktion (5,6 bis 7,0 Ph). Zum Beispiel können Sie den Boden mit Torf, Waldlaub oder Nadelstreu bedecken.

Mangel an Beleuchtung

Aufgrund des Mangels an Sonnenlicht können die Blätter der Rose gelb werden (in der Regel die unteren, weil sie weniger beleuchtet sind), und die Stängel werden dünner und die Blüten kleiner. Daher wird empfohlen, den Rosengarten an einem sonnigen Ort zu platzieren und dabei darauf zu achten, dass keine Verdickung auftritt (deshalb sollten Rosen, insbesondere Kletterrosen, regelmäßig geschnitten und verdünnt werden - im Frühling und / oder im Herbst (für den Winter).

Unsachgemäße Bewässerung

Das Gießen von Rosen sollte mäßig sein.

Rosenblätter können durch unsachgemäße Bewässerung gelb werden, verursacht durch:

  • Staunässe (Überlauf), wenn die Erde buchstäblich sumpfig ist und die Wurzeln zu lange in feuchtem Boden liegen, weshalb sie nicht mehr genug Sauerstoff für eine normale Funktion haben. Dabei Die Vergilbung selbst ist einem Stickstoffmangel sehr ähnlich (sie beginnt am Boden, außerdem färbt sich das Blatt vollständig gelb).

In diesem Fall müssen Sie das Bewässerungsregime nach unten anpassen. Wenn Sie schweren Lehmboden haben, verpflanzen Sie Rosen aus dem Tiefland in höhere Blumenbeete (Hügel, warme Beete).

  • seltenes Gießen (Austrocknen)wenn die Blätter nicht nur wegen Feuchtigkeitsmangels gelb werden, sondern auch roll dich zusammenund dann austrocknen und abfallen.

In diesem Fall müssen Sie die Häufigkeit und / oder das Volumen der Bewässerung erhöhen und, wenn möglich, auch den stielnahen Kreis mulchen (Mulch verringert die Verdunstung der Nährstofffeuchtigkeit).

Krankheiten und Schädlinge

Natürlich können verschiedene Krankheiten und Schädlinge, die die Büsche während ihrer Vegetationsperiode befallen, eine Gelbfärbung der Rosenblätter verursachen.

Wissenswert! Kalidünger viel die Immunität und Resistenz von Rosen gegen viele Krankheiten erhöhen, Lassen Sie daher auf keinen Fall einen Kaliummangel im Boden zu.

Schwarzer Fleck

Schwarzer Fleck (Marsonia) erscheint zunächst als Bildung schwarzer Flecken auf den Blättern von Rosen, die schließlich gelb werden und abfallen.

Rat! Mehr Details über schwarz gefleckte Rosen lesen in diesem separaten Artikel.

Rost

Der Prozess des Rostens der Blätter einer Rose ist wie folgt: Zuerst erscheinen kleine orangefarbene Beulen, die schließlich wachsen und den größten Teil der Blattplatte füllen. Infolgedessen können Sie auf den Blättern von der Rückseite (Innenseite) eine rostige Blüte sehen.

Leider ist es sehr schwierig, mit Rost auf Rosen umzugehen, außer dass die vollständige Entfernung aller betroffenen Blätter zusammen mit den Blattstielen helfen kann, und dies muss unverzüglich erfolgen.

Zur Vorbeugung und zum Schutz von Rosen vor Rost können auch kupferhaltige Zubereitungen verwendet werden: dieselbe Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupfersulfat sowie eine biologische Zubereitung Fitosporin.

Bei einer starken Infektion ist es fast unmöglich, die Rosen zu retten, und höchstwahrscheinlich müssen Sie den Busch ausgraben und verbrennen, damit sich die Krankheit nicht auf andere Pflanzen ausbreitet.

Viruserkrankungen (Mosaik)

Wenn Sie gelbe Streifen auf den Blättern einer Rose bemerken, sind Ihre Rosen höchstwahrscheinlich mit dem Mosaikvirus infiziert, das häufig sogar im Kinderzimmer während der Transplantation eingeschleppt wird.

Wie Sie wissen, können Viruserkrankungen nicht geheilt werden. Sie können jedoch Folgendes versuchen: Fest schneiden, alle infizierten Blätter entfernen und mehrmals mit Skor, Ridomil und Strobi verarbeiten.

In jedem Fall, wenn die Pflanze genügend Nahrung erhält, ziemlich stark aussieht, müssen Sie eine solche Rose nicht nehmen und sofort loswerden.

Schädlinge

Oft können Rosenblätter aufgrund von Schäden durch Schädlinge, die den Saft aus den Blättern saugen, einen gelben Farbton (sowie Widerrist und Streusel) annehmen.

Die Hauptschädlinge von Rosen sind:

  • Blattlaus;

Apropos! Die Seite hat bereits einen ausführlichen Artikel über wie man mit Blattläusen auf Rosen umgeht.

  • Spinnmilbe;
  • Thripse;
  • Rose Leafhopper.

Was tun, wie Rosen von Schädlingen behandeln?

Die beliebtesten insektiziden Präparate (Schädlingsbekämpfungsmittel) für Schädlinge auf Rosen sind: Aktellik, Aktaru, Spark, Fitoverm, und auch das gleiche Tabakstaub.

Apropos! Rosenblätter können aufgrund von Wurzelschäden gelb werden Käfer-Maden (Käfer-Larve)... In diesem Fall benötigen Sie Das Wurzelsystem vorsichtig ausgraben, die Schädlinge entfernen und zerstören. Im Allgemeinen ist es gut, das Medikament gegen Bröckeln zu verwenden. Antikhrusch.

So wissen Sie jetzt, warum die Blätter von Rosen gelb werden können, was bedeutet, dass Sie Ihrer Pflanze schnell helfen können, indem Sie die Pflege anpassen, füttern oder gegen Krankheiten und / oder Schädlinge sprühen. Viel Glück und schöne Blüte in Ihrem Rosengarten!

4 Kommentare
  1. Olga :

    Nadezhda, ausgezeichnete Artikel. Ich möchte als Lesezeichen für die zukünftige Verwendung speichern. Vielen Dank.

    1. Nadezhda Chirkova :

      Vielen Dank für Ihr Feedback! Ich versuche es für dich 🙂

  2. Inna :

    Vielen Dank für die notwendigen und verständlichen Informationen!

  3. Ludmila :

    Guten Tag. Ich würde mich freuen, Ihren Rat zu lesen.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere