Kürbisse auf offenem Boden pflanzen: Regeln für Anbau und Pflege

Die Menschen haben lange Zeit großen Respekt vor dem Kürbis. Eine große Anzahl von Gerichten ist aufgrund ihres biologischen Werts (es ist ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel) und seiner unbestreitbaren kulinarischen Eigenschaften (es ist lecker zu kochen, Saft zu machen, Samen zu essen) mit dieser tropischen Beere "verbunden". Wachsen Sie deshalb Kürbis in Ihrem Landhaus, damit sich Ihr Tisch durch die maximale Auswahl an Gerichten auszeichnet!

Wie man einen Kürbis richtig auf offenem Boden pflanzt und wächst (Vorsicht - Wasser, Futter, Form), lesen Sie weiter.

Wann Kürbis im Freien pflanzen

Es ist möglich, Kürbiskerne auf offenem Boden zu pflanzen, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt (bis zu +8 oder noch besser bis zu +12 Grad) und das Wetter stabil und warm ist (über +10 .. + 12 Grad).

Apropos! Von allen Kürbissen (Zucchini, Gurke, Melone, Arzub) ist Kürbis der kältebeständigste. Selbst wenn kurzfristige Rückfröste auftreten, kann der Kürbis überleben, wenn er natürlich Zeit hat, das Wurzelsystem aufzubauen.

Je nach Region und Klima

Natürlich unterscheidet sich der Zeitpunkt des Pflanzens von Kürbis in Abhängigkeit von den klimatischen Eigenschaften.

In den südlichen Regionen können Sie also bereits im April mit der Aussaat von Kürbiskernen im Boden beginnen, in der Middle Lane (Region Moskau) - im 2. bis 3. Mai und im Ural und in Sibirien - in der zweiten Hälfte bis Ende Mai (3. Jahrzehnt).

Nach dem Mondkalender im Jahr 2020

Viele Sommerbewohner verwenden den Mond-Aussaatkalender, um einen bestimmten Tag für die Aussaat auszuwählen und Samen gemäß bestimmten Mondphasen zu pflanzen. Probieren Sie es auch!

Im Jahr 2020 sind nach dem Mondkalender günstige Tage für die Aussaat von Kürbissen auf offenem Boden:

  • im April - 1, 2, 24, 25, 27-30;
  • im Mai - 2-4, 6, 15-17, 20, 21 25-31;
  • im Juni - 2-4, 11-14.

Ungünstige Daten (Tage des Vollmonds und Neumondes sowie die Zeit, in der sich der Mond im Wassermann befindet, da dies ein unfruchtbares und trockenes Zeichen ist -kursiv geschrieben), wenn es sich definitiv nicht lohnt, einen Kürbis auf offenem Boden zu pflanzen, sind im Jahr 2020:

  • im April - 8,15-17, 23;
  • im Mai - 7,13-14, 22;
  • im Juni - 5,9-11, 21.

Laut Mondkalender aus der Zeitschrift "1000 Tipps für Sommerbewohner".

Auswahl der Art und Sorte des Kürbises

Bei der Auswahl von Kürbiskernen sollten Sie nicht auf das Bild auf der Verpackung achten. Eine orange und glatt aussehende Frucht ist nicht unbedingt die beste und notwendigerweise süßste.

Rat! Wählen Sie nicht die größten Sorten.

Dies liegt an der Tatsache, dass es schwierig ist, die gesamte Frucht auf einmal irgendwo zu verwenden, und nachdem Sie sie geschnitten haben, tritt ein Problem mit auf seine Lagerung... Außerdem werden kleine Kürbissorten besser gelagert und haben einen süßeren Geschmack.

Im Allgemeinen gibt es Kürbisse von folgenden Arten und Sorten:

  • großfruchtig (Gribovskaya Winter, Khutoryanka, Sweet Pie);
  • fest oder gewöhnlich (Spaghetti, Kustovaya Orange, Golosemyanka, Altai);
  • Muskatnuss (Perle, Gitarre, Cello, provenzalisch).

Am köstlichsten sind natürlich Muskatensorten, aber sie sind am thermophilsten und am spätesten reif. Auch winterharte haben einen ausgezeichneten Geschmack, sie haben die früheste Reifezeit. Im Allgemeinen sind großfruchtige Sorten nicht weniger süß und kältebeständig.

Video: die besten Kürbissorten

Kürbiskerne für das Einpflanzen in den Boden vorbereiten

"Erwarten Sie keinen guten Stamm von einem schlechten Samen."

Vor dem Pflanzen sollten Kürbiskerne sorgfältig ausgewählt (kalibriert) werden, wobei alle beschädigten und verbogenen Exemplare weggeworfen werden und nur die meisten übrig bleiben groß und prall.

Als nächstes sollten die Samen auf ihre Eignung für die Aussaat überprüft werden, nämlich 3-4 Stunden in einen Behälter mit Wasser gegossen werden. Ertrinkende Samen können gepflanzt werden, und diejenigen, die auf der Oberfläche schweben, werden am besten weggeworfen (sie sind leicht und leer).

Video: Überprüfung der Kürbiskerne auf Pflanzeneignung

Führen Sie dann die direkte Zubereitung und Verarbeitung von Kürbiskernen durch. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • 1-2 Stunden in einem feuchten Tuch in normalem heißem Wasser (50-55 Grad) einweichen.

Und noch besser in einem der Wachstumsstimulanzien wie Epin oder Zirkon. Sie können auch in ihnen keimen.

  • Desinfizieren Sie, indem Sie etwa 20 Minuten lang in einer dunkelrosa Lösung von Kaliumpermanganat (1%, d. H. 1 mg pro 1 Liter Wasser) oder noch besser in einer Lösung halten Fitosporin (gemäß Anleitung)... Am Ende der Zeit unter sauberem Wasser abspülen und trocknen, bis die erforderliche Fließfähigkeit erreicht ist.

Rat! Zusätzlich zum Einweichen kann auch ein Härtungsvorgang durchgeführt werden. Dazu müssen Sie die Samen in feuchte Gaze einwickeln und 10-12 Stunden im Kühlschrank lagern. Nehmen Sie es dann heraus und legen Sie es für 10-12 Stunden an einen warmen Ort. Wiederholen Sie dies also 3-4 Mal (3-4 Tage), setzen Sie die Samen also Temperaturänderungen (Stress) aus und keimen Sie dann.

  • Einfach keimen! Dazu desinfizieren Sie zuerst und wickeln Sie es dann in ein feuchtes Tuch (oder legen Sie es zwischen Wattepads, Servietten), legen Sie es in eine Plastiktüte (erzeugen Sie einen Treibhauseffekt) und legen Sie es zur Keimung an einen warmen Ort mit einer Temperatur von + 22,28 Grad. In der Regel schlüpfen die Sämlinge nach 2-4 Tagen.

Eine andere Möglichkeit, Kürbiskerne zu keimen, ist: sprießen in Sägemehl... Dazu müssen Sie Sägemehl in ein Glas gießen, kochendes Wasser darüber gießen und mit einem Deckel abdecken. Warten Sie dann ein wenig (damit die Temperatur auf Raumtemperatur abfällt) und geben Sie Samen in das Sägemehlglas. Als nächstes stellen Sie dieses Glas in eine Plastiktüte und stellen Sie es bis zur Keimung an einen warmen, dunklen Ort.

Video: Keimende Kürbis-, Wassermelonen- und Melonensamen

Damit alte Kürbiskerne weckenmüssen Sie die Methode des Temperaturaufbaus anwenden. Binden Sie dazu die Samen in ein Käsetuch und senken Sie sie abwechselnd in heißes Wasser (40-50 Grad) und dann in kaltes Wasser (direkt aus dem Wasserhahn, obwohl es besser ist, geschmolzenes Wasser zu verwenden, wenn noch Schnee außerhalb Ihres Fensters liegt). Dies sollte 4-5 Mal durchgeführt werden und 5-6 Sekunden in Wasser gehalten werden. Nach dem Eingriff trocknen und sofort auf Sämlingen oder auf offenem Boden säen.

Viele Sommerbewohner pflanzen erfolgreich Kürbis und trockene SamenIn diesem Fall sollte die Pflanzzeit jedoch um 5 bis 7 Tage verschoben werden. Mit anderen Worten, es ist erforderlich, früher zu pflanzen.

Wichtig! Wenn Sie gekauft haben pelletierte (verarbeitete) Samen, dann brauchen sie keine Vorbereitung vor der Aussaat, sie können sofort trocken gesät werden.

Sie können sie jedoch keimen, wenn Sie möchten.

Kürbisse auf offenem Boden pflanzen: wo und wie man richtig pflanzt

Wir haben uns für den Zeitpunkt entschieden, die Samen gekauft, es bleibt ein geeigneter Ort für den Garten (sowie die Anbaumethode) zu wählen, ihn richtig vorzubereiten (düngen) und Samen oder Setzlinge direkt zu pflanzen (wenn sie zuvor zu Hause angebaut wurden).

Landeplatz

Wenn es darum geht, einen Ort für den erfolgreichen Anbau eines Kürbises zu finden, wird angenommen, dass dieses Gemüse, insbesondere seine Spitzen, überall wachsen kann. Aber Pflanzen Sie es nicht im Schatten, weil unter solchen Bedingungen die Früchte kleiner sind und der Geschmack schlechter wird.

Viele Gärtner behaupten jedoch, dass es an schattigen Orten gut wächst, zum Beispiel in der Ecke hinter dem Haus auf einem Komposthaufen.

Und doch, wenn Sie dieselbe Sorte in die Sonne pflanzen, ist das Ergebnis natürlich einfach unglaublich, wenn Sie sich richtig darum kümmern.

Danach ist es besser zu pflanzen

Es ist gut, einen Kürbis an einem Ort zu pflanzen, an dem Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse aller Art, Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch angebaut wurden.

Das Pflanzen nach Kürbisverwandten wie Wassermelonen, Melonen, Gurken und Zucchini lohnt sich nicht. Sie haben die gleichen Krankheiten.

Eine andere Sache ist, wenn Sie hinter ihnen sitzen (Kürbis) siderates.

Garten vorbereiten

Kürbis sehr liebt fruchtbaren Boden... Der Säuregehalt sollte bei 6-7 pH neutral sein.

Es ist ziemlich schwierig, eine anständige Ernte auf Lehmboden anzubauen. Das Hauptproblem bei Lehmböden ist, dass Kürbis feuchte und feuchte Böden nicht mag. Außerdem erwärmt sich der Ton nicht gut und Kürbiskerne lieben es, wenn ihre Wurzeln (Beine) warm sind.

Selbst auf sandigem Boden wächst es viel besser aus dem einfachen Grund, dass Sie in diesem Fall häufiger füttern können und die Pflanze die für eine normale Entwicklung erforderliche Nahrung erhalten kann.

Es ist sehr einfach, ein Gartenbett für den Kürbisanbau vorzubereiten: Sie müssen es gut und tief graben, mehr Humus hinzufügen (8-9 kg pro 1 m² Garten) und Holzasche (100-200 Gramm pro 1 Quadratmeter Garten). Auf Wunsch können Sie auch 30-40 Gramm komplexen Mineraldünger Nitroammofosk pro 1 Quadratmeter Garten hinzufügen und dann wieder ausgraben, damit alles gemischt wird.

Wenn Ihr Boden lehmig oder sogar lehmig ist, ist es ratsam, zum Graben auch Sand und Torf im Hochmoor hinzuzufügen.

Pflanz- und Anbaumethoden: Wie man eine Kürbismelone ausstattet

Es wird empfohlen, einen Kürbis darauf zu pflanzen Hochbeete oder sogar weiter Hügel.

Wir erinnern Sie daran! Kürbis liebt es, wenn ihre Füße warm sind.

Daher können Sie Melonen direkt auf dem verrotteten Gras des letzten Jahres herstellen, so wie Sie es können züchte andere Kürbiskerne, zum Beispiel die gleiche Zucchini. 

Sie können Kürbisse anbauen und auf SpalierenIn diesem Fall müssen Sie jedoch viel näher beieinander pflanzen.

Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Früchte mehr Sonnenlicht und Wärme erhalten, was bedeutet, dass sie schneller wachsen und süßer werden. Denken Sie daran, sie zu fesseln, damit sie nicht abbrechen.

Eine weitere interessante Option ist wachsender Kürbis in einem Fass.

Die Methode ist der für verwendeten Methode völlig ähnlich Gurken in Fässern anbauen.

Sie können einen Kürbis anbauen unter dem Abdeckmaterialund dann müssen Sie die Kürbispflanzungen nicht einmal oft gießen und jäten.

Video: Kürbis wachsen lassen, ohne zu gießen und unter Deckmaterial zu jäten

Direktes Einpflanzen von Samen in den Boden

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Kürbiskernen auf offenem Boden:

  • Wähle einen Ort.
  • Bereiten Sie ein Gartenbett vor und tragen Sie alle notwendigen Dünger zum Graben auf.

Apropos! Um die Erde aufzuwärmen, können Sie sie im Voraus mit Plastikfolie umwickeln.

  • Machen Sie Pflanzlöcher und fügen Sie eine Handvoll Humus und Hochmoor-Torf hinzu.
  • Reichlich mit warmem Wasser verschütten.
  • Samen bis zu einer Tiefe von 3 bis 5 Zentimetern und in einem bestimmten Abstand aussäen (abhängig vom Anbauplan einer bestimmten Sorte, das normalerweise auf der Samenverpackung angegeben ist; im Durchschnitt werden Kürbisse in einem Abstand von 80 bis 120 cm voneinander gepflanzt).

Wenn Sie mit trockenen Samen pflanzen, ist es besser, 2-4 Stücke gleichzeitig in ein Loch zu säen, um anschließend die schwächeren zu entfernen.

Apropos! Es wird angenommen, dass Kürbiskerne (sowie andere Kürbisse oder Melonen) am besten horizontal ausgesät werden (dh mit dem „Ausguss“ nach unten, wenn der Samen bereits gekeimt ist, dann nach unten „sprießen“) und nicht vertikal.

  • Mit Erde bedecken.
  • Mit warmem Wasser leicht verschütten.
  • Zur Isolierung leicht mulchen, zum Beispiel mit Humus.
  • Schließen Sie das Bett mit Abdeckmaterial (Spinnvlies) oder noch besser mit einem Film.

All dies geschieht, weil alle Kürbiskulturen zunächst ein gutes Wurzelsystem aufbauen müssen und dafür während der Keimzeit eine ausreichende Wärmemenge bereitstellen müssen.

Umso mehr Dies ist notwendig, wenn das Wetter nicht stabil ist.

Video: Kürbisse im Frühjahr auf offenem Boden pflanzen

Umpflanzen

Apropos! Die Seite hat auch einen Artikel über wie man Kürbiskerne pflanzt und Setzlinge zu Hause züchtet.

Das Pflanzen von Kürbissämlingen erfolgt auf einem vorbereiteten Beet. Die Transplantation von den Bechern in den Boden sollte sorgfältig durchgeführt werden, wobei die Sämlinge zusammen mit dem Klumpen langsam herausgenommen werden müssen, ohne das Wurzelsystem der Pflanze zu beschädigen. Es ist besser, das Loch groß genug zu machen. Unten müssen Sie eine Mischung aus Humus und Asche gießen, mit warmem Wasser verschütten, einen Sämling einsetzen und dann mit Gartenerde bedecken. Sobald die Landung durchgeführt ist, kann die Bepflanzung mit Humus gemulcht werden.

Video: Kürbissämlinge auf offenem Boden pflanzen

Wie man Kürbis im Freien pflegt: Wachstumsregeln

Zukünftig umfasst die Kürbispflege das Gießen, das Lösen nach dem Gießen, um den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten, das Jäten von Unkraut, das Einklemmen der Wimpern zum besseren Abbinden und Reifen von Früchten sowie das Füttern nach Bedarf.

Rat! Führen Sie die Kürbispeitschen beim Wachsen, damit sie sich und andere Pflanzen nicht gegenseitig verdecken.

Bewässerung

Gießen Sie den Kürbis sehr reichlich, aber nicht oft.

Normalerweise wird Kürbis je nach Klima etwa einmal pro Woche gewässert.

Bewässerung ist besonders während der Periode des Fruchtwachstums notwendig, nämlich wenn die Frucht die Größe einer Faust annimmt (d. H. Nach der Bestäubung).

Beachten Sie! Der Kürbis muss nicht nur an der Wurzel, sondern auch in der Umgebung (d. H. Im gesamten Garten) gewässert werden, da wir nicht nur Samen in einem solchen Abstand pflanzen.

Es ist notwendig, alle Arten von Bewässerung zu beenden, sobald der Kürbis endlich reif ist (er wächst nicht mehr an Größe).

Dies ist notwendig, damit der Kürbis ruhig liegt und sein Fruchtfleisch Zucker sammelt.

Top Dressing

Top Dressing Stickstoffdünger sollte nur in den ersten Stadien des aktiven Wachstums und der Entwicklung von Sämlingen durchgeführt werden, da es sonst zu mästen beginnt, die grüne Masse zum Nachteil der Blüte und der Bildung von Eierstöcken erhöht.

Hierfür eignen sich beispielsweise organische Düngemittel wie Hühnermist oder Königskerze sowie Kräutertees. Oder Mineraldünger - Ammoniumnitrat und Harnstoff (Carbamid).

Wir haben es fast vergessen! Phosphor wird auch für Melonen benötigt, wenn auch nicht in der gleichen Menge wie Kalium. Deshalb einmal geben Phosphorfütterung zu Beginn der Vegetationsperiode folgt noch. Wenn Sie das Bett jedoch im Voraus richtig vorbereitet und bereits betreten haben Superphosphat, dann kannst du es tun.

Wissenswert! Das Vorhandensein von Phosphor wirkt sich direkt und positiv auf die Stickstoffverfügbarkeit aus!

Damit der Kürbis lecker und süß wird, benötigt er Kaliumpräparate. Wenn Sie ein Anhänger von Bio sind, dann ist Ihre Wahl Holzasche (1-2 Gläser Asche in einen Eimer Wasser geben, sofort unter die Wurzel gießen oder einen Tag ziehen lassen). Alternativ können Sie einen fertigen Kaliummineraldünger kaufen, z. B. Kaliumsulfat (Kaliumsulfat).

Apropos! Es ist sehr gut, einen Kürbis mit einer solchen Fütterung wie zu verwöhnen Kaliumhumat, in denen es viele notwendige gibt Spurenelemente... Kaliumhumat ist jedoch kein Kaliumdünger.

Bestäubung

Wenn die Früchte nicht aushärten, bestäubten sie sie höchstwahrscheinlich einfach nicht, mit anderen Worten, Bienen flogen nicht zu Ihrer Melone oder das Wetter ist zu bewölkt.

Rat! Damit Sie sich keine Sorgen um die künstliche Bestäubung des Kürbises machen müssen, können Sie Pflanzen und Blumen pflanzen, die Bienen lieben.

Also musst du künstlich bestäuben Kürbis. Das ist ziemlich einfach zu machen. Zunächst müssen Sie einen trockenen und warmen Tag wählen (bewölkt ist auch geeignet, solange es nicht regnet). Als nächstes schneiden Sie die männlichen Blüten ab, schälen die Blütenblätter ab und drücken die Staubblätter auf den Stempel weibliche Blume (bei ihnen An der Basis befindet sich eine kleine grüne Frucht).

Es ist noch einfacher festzustellen, ob der Kürbis bestäubt wurde: Die Blume beginnt auszutrocknen und die Früchte werden größer.

Video: Wie man Kürbisse manuell bestäubt

Frage! Was tun, wenn weibliche Blüten überhaupt nicht erscheinen, sondern nur männliche? Warum passiert dies?

Unfruchtbare Blüten (männliche Blüten) erscheinen in einem Kürbis, wenn sich die Pflanze in einem ungünstigen Zustand befindet oder etwas fehlt. Oft führt zu viel und häufiges Gießen dazu.

In diesem Fall sollte die Bewässerung gestoppt und die Pflanzen kurzfristig trocken gehalten werden.

Alternativ können Sie Drücken Sie den Hauptstiel so zusammen, dass die Seitentriebe gehen, die mehr weibliche Blüten haben sollten.

Formation (Belag)

Rat! Die Seite hat bereits einen separaten ausführlichen Artikel über wie man einen Kürbis auf freiem Feld bildet.

Video: Kürbisbildung

Substrat für Früchte

Um zu verhindern, dass der untere Teil des Kürbises bereits im Anfangsstadium der Fruchtentwicklung verrottet, legen Sie ein Holzbrett darunter oder legen Sie es auf eine Schachtel.

Wenn Sie auf Spalieren wachsen, können die hängenden Früchte in Netze gelegt und an Stützen gebunden werden.

Wann man Kürbiskulturen erntet und wie man sie lagert

Sie müssen Zeit haben, um den Kürbis zu ernten, bevor der Frost einsetzt. Dies erfolgt in der Regel zu Beginn des Herbstes, d.h. im September. Sie können die Erntezeit anhand von zwei Parametern bestimmen: dem Zeitpunkt und dem Aussehen der Früchte.

Beachten Sie! Die Seite hat bereits einen Artikel über Wann können Sie feststellen, wann es Zeit ist, Kürbis zu ernten?.

Video: Kürbis ernten

Wichtig! Oh Möglichkeiten, Kürbis für eine lange Zeit zu speichern du kannst herausfinden aus diesem ausführlichen Artikel.

Wenn Sie von dem unwiderstehlichen Wunsch überwältigt sind, einen Kürbis auf freiem Feld in Ihrem Landhaus anzubauen, sollten Sie unsere guten Ratschläge und Empfehlungen berücksichtigen, damit kein Fehler beim Pflanzen und Pflegen die Zeit und Ihre Bemühungen zunichte macht.

Video: Wie man Kürbis anbaut

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere