Tomaten mit gelben und orangefarbenen Früchten: eine Liste der besten Sorten - ihre Beschreibungen und Eigenschaften

Auf freundschaftliche Weise kann man diejenigen Gärtner beneiden, die es lieben und wissen, wie man die verschiedensten oder eher mehrfarbigen Tomatensorten anbaut. Eine davon sind Tomaten mit gelben und orangefarbenen Früchten. Jeder Gärtner mit Selbstachtung, wie ein Anfänger im Sommer, der eine Reihe von Merkmalen solcher Sorten studiert und die Ärmel hochgekrempelt hat, wird in der Lage sein, solche köstlichen, wirklich leckeren und gesunden Schönheiten zu züchten.

Als nächstes werden Ihnen die beliebtesten und besten Sorten gelber Tomaten, ihre Beschreibungen, Eigenschaften und natürlich ihr Aussehen vorgestellt (Foto).

Merkmale und Vorteile des Anbaus gelber Tomaten

Jeder ist daran gewöhnt, dass eine Tomate rot sein sollte und alle anderen Farben ausschließlich Dekorationsgegenstände sind. Aber orange und gelbe Tomatensorten haben nicht nur ein helles Aussehen, sondern auch einen ausgezeichneten Geschmack, gepaart mit nützlichen Eigenschaften.

Interessant! Tomaten wurden ursprünglich genau genannt goldene Äpfel ("Tomate" aus dem Italienischenpomo d'oro - "goldener Apfel").

Vorteile von gelbfruchtigen Tomaten:

  • Sie fallen im Garten kitschig auf.
  • Toller Geschmack.Gelbe Tomaten sind weniger sauer, enthalten mehr Zucker als rote, was bedeutet, dass ihr Geschmack intensiver und delikater ist.

Apropos! Gelbe Früchtewenig Kalorienbesitzen weniger Säureund deshalb großartig geeignet für Diätkost.

  • Hilfreich. Die Früchte gelber Tomaten enthalten viel Beta-Carotin, Lycopin (in besser verdaulicher Form) und Niacin (früher Vitamin B3 genannt).
  • Hypoallergen (geringe Wahrscheinlichkeit von Allergien).

So haben orangefarbene und gelbe Tomaten nicht nur ein helles und ungewöhnliches Aussehen, sondern sind auch für den Körper am nützlichsten, was bedeutet, dass sie in ihrem Sommerhaus angebaut werden müssen.

Heute bietet der Saatgutmarkt eine große Auswahl an gelben Tomaten verschiedener Größen (von Kirschtomaten bis BIF, dh von kleinen bis großen Früchten), Formen (es gibt echte "Zitronen", "Tropfen", "Beine") und Ertrag , der Zeitpunkt der Reifung (von ultra-früh bis spät reif) und Geschmack, so dass Sie definitiv etwas für sich selbst finden können.

Wichtig! Denken Sie bei der Auswahl einer Sorte immer daran, dass wenndeterminante Tomaten Sie können immer noch erfolgreich wachsen im Freien in relativ kühlen Klimazonen (besonders untergroße Sorten)Zum Beispiel in derselben Mittelspur (Region Moskau)unbestimmt Sie müssen genau pflanzen zum Gewächshaus (unter einem Filmcover)... Es ist anders, wenn Sie ein heißes Klima und lange Sommer haben. In jedem Fall sollte berücksichtigt werden, dass in Gewächshäusern der Ertrag immer höher ist, insbesondere bei unbestimmten Tomaten.

Video: gelbe Tomaten - solide Vorteile

Die besten Sorten gelber Tomaten: Top 25 der beliebtesten

Beachten Sie! Die Liste der besten gelben Tomaten wurde auf der Grundlage des Bekanntheitsgrades der Namen von Sorten und Hybriden, einer Analyse der Bewertungen erfahrener Gärtner sowie der persönlichen Meinung des Autors erstellt.

Die beliebtesten und besten Sorten gelber Tomaten sind (alphabetisch):

Apropos! Die beliebtesten gelben Sorten sind die folgenden (in Bezug auf die Beliebtheit): Bananenfüße und Persimmon - zwei große Treffer. In Bezug auf Ruhm folgen das Goldene Herz, Honey Drop, Yellow Buyan und Honey Spas.

Altai orange

  • Abwechslung in der Zwischensaison.
  • Die Pflanze ist unbestimmt, bis zu 150 cm hoch.
  • Für Freiflächen- und Filmunterstände.
  • Die Frucht ist leuchtend orange, flach gerundet, leicht gerippt. Die Anzahl der Nester beträgt mehr als 6.
  • Gewicht - 250-500 g.
  • Produktivität - bis zu 10 kg pro Quadratmeter (unter einer Filmabdeckung in einem Gewächshaus).
  • Früchte sind dicht, fleischig, ausgezeichneter Geschmack.
  • Universeller Zweck: für den Frischverzehr und die Zubereitung von Winterzubereitungen.
  • Widersteht kleinen Temperaturschwankungen.

Amana Orange

  • Mittlere frühe Sorte (110-120 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt. Der erste Blütenstand bildet sich über dem 9. Blatt, die folgenden - nach 3 Blättern.
  • Die Früchte sind orange, flach rund mit vielen ausgeprägten Rippen.
  • Gewicht - 400-600 g (Rindfleisch-Tomate).
  • Der Geschmack ist zart, süß, aromatisch mit fruchtigen Noten.
  • Beständig gegen den Hauptkomplex von Tomatenkrankheiten.
  • Produktivität - 16-18 kg pro m²

Bananenfüße

Der Haupthit der letzten Jahre in der Kategorie der gelben (orange) Tomatensorten.

  • Ultra-frühe Sorte, von der Keimung bis zur Ernte von 90-96 Tagen.
  • Die Pflanze ist halbbestimmt. Der erste Blütenstand wird über 9-11 Blätter gelegt, die nächsten - nach 2-3. Es ist wünschenswert, eine Pflanze in 2-3 Stielen zu bilden, aber die Bildung von bis zu 5 Stielen ist zulässig.
  • Die Früchte sind zweikammerig, zylindrisch mit einer knollenförmigen Oberfläche und einer stark ausgezogenen, dünnen, spitzen Nase, die zur Seite geneigt ist. Die Farbe ist satt gelb-orange mit gelben Streifen, in denen sich rosa Flecken bemerkbar machen.
  • Gewicht - 50-80 g.
  • Produktivität - 5 kg pro Pflanze.
  • Der Fruchtgeschmack ist sehr gut. Das Fruchtfleisch schmilzt im Mund.
  • Universelle Verwendung: Gut geeignet zum Kochen einer Vielzahl von Gerichten, zum Konservieren und Zubereiten von Tomatensaft ungewöhnlicher Farbe.
  • Beständig gegen die Hauptkrankheiten von Tomaten.

Schläger gelb

Manchmal wird die Buyan-Sorte „Kämpfer«.

  • Abwechslung in der Zwischensaison.Die Fruchtbildung beginnt 110-115 Tage nach der Keimung.
  • Die Pflanze ist bestimmt, normal, stark, etwa 50 cm hoch.
  • Für offenes Gelände.
  • Die Früchte sind zylindrisch, gleichmäßig, glatt und dicht.
  • Gewicht - 60-120 Gramm (bis zu 150 Gramm).
  • Produktivität - 2-5 kg ​​pro m²
  • Der Geschmack ist angenehm (gut oder ausgezeichnet), süß mit Säure.
  • Hauptsächlich für den Frischverzehr, aber auch zum Salzen geeignet.
  • Tolerant gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Die Früchte reifen gut und sind gut gelagert.

Kirschgelb

  • Frühreife Sorte (92-96 Tage von der Keimung bis zur Fruchtbildung).
  • Die Pflanze ist unbestimmt, halb ausgebreitet, mittelverzweigt, mittelblättrig, mehr als 2 Meter hoch. Zu einem Stiel formen und alle "Stiefsöhne" entfernen. Der erste Blütenstand wird über 8-9 Blätter gelegt, die nächsten - nach 3 Blättern. Ein langer Pinsel mit 20-40 Früchten verleiht den Pflanzen einen besonderen dekorativen Effekt.
  • Für den Anbau in Filmgewächshäusern und auf freiem Feld (mit Bindung an die Pfähle).
  • Die Früchte sind rund, glatt und gelb.
  • Gewicht - 15-20 g.
  • Produktivität - 1,0-2,0 kg pro Pflanze.
  • Hervorragender süßer Geschmack.
  • Mehrzweck: Für den Frischverzehr auch Bürstenkonserven.
  • Anfällig für TMV und Fusarium, sehr anfällig für Cladosporium.

Dina

  • Mittlere frühe Klasse (100-104 Tage)
  • Die Pflanze ist bestimmt, mittelverzweigt, mittelblättrig, 70 cm hoch. Sie muss mäßig gekniffen werden. Der erste Blütenstand wird über 6-7 Blätter gelegt, die nächsten - nach 1-2 Blättern.
  • Für offene und niedrige Filmunterstände.
  • Die Früchte sind rund, glatt, orange. Die Anzahl der Nester beträgt 4-5.
  • Gewicht - 105-150 g (bis zu 300 Gramm).
  • Produktivität - bis zu 4,5 kg pro m²
  • Mit ausgezeichnetem Geschmack und hohem Carotingehalt.
  • Universeller Gebrauch: Empfohlen für den Frischverzehr und zur Verarbeitung.
  • Resistent gegen Septorien, mäßig resistent gegen Makrosporiose, anfällig für Spätfäule, wässrige und apikale Fruchtfäule). Hat eine gute Trockenheitstoleranz.
  • Lange Fruchtzeit.

Goldfisch

  • Mittlere Spätklasse (111-120 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt, bis zu 1,8-2 m hoch. Erfordert Kneifen und Strumpfband. In der Regel wird es zu 1 Stiel geformt.
  • Für Filmgewächshäuser und Freiflächen (in den südlichen Regionen).
  • Die Früchte sind ausgerichtet, zylindrisch mit einem „Ausguss“, glatt, leuchtend gelb-orange.
  • Gewicht - bis zu 90-120 g.
  • Produktivität - 9 kg pro m²
  • Der Geschmack ist hoch. Das Fruchtfleisch ist dicht, fleischig und enthält viel Beta-Carotin.
  • Empfohlen für den Frischverzehr und die Konservierung von ganzen Früchten.
  • Beständig gegen widrige Wetterbedingungen. Schwach anfällig für Spätfäule.
  • Langzeitfrucht.

Goldene Schwiegermutter F1

  • Frühreife Hybride (Fruchtbildung in 90 Tagen).
  • Die Pflanze ist bestimmend, im Gewächshaus erreicht sie eine Höhe von 1-1,5 Metern, auf freiem Feld kann man nicht kneifen.
  • Für Freiflächen und Gewächshäuser.
  • Die Früchte sind eben, rund, glatt und intensiv orange gefärbt. Die Anzahl der Nester beträgt 4 oder mehr.
  • Gewicht - bis zu 220 Gramm.
  • Produktivität - 4 kg pro Busch in einem Gewächshaus (oder 10 kg pro Quadratmeter), 2,5 kg auf freiem Feld.
  • Der Geschmack ist gut. Mit einem hohen Gehalt an Beta-Carotin.
  • Universeller Gebrauch: zum Einmachen als Ganzes und zum Frischverzehr.
  • Resistent gegen Trockenheit, Tabakmosaikvirus, Alternaria und Bakteriose.
  • Früchte sind dicht, knacken nicht.

Das goldene Vlies

  • Früh reifende Sorte. Fruchtbildung in 85-98 Tagen nach vollständiger Keimung.
  • Für offenen und geschützten Boden.
  • Die Pflanze ist bestimmt, 50-60 cm hoch.
  • Die Früchte sind länglich-oval (eiförmig), glatt, von mittlerer Dichte und leuchtend orange-gelb.
  • Gewicht - 90-100 Gramm.
  • Produktivität 6-7 kg pro Quadratmeter (in einem Filmgewächshaus).
  • Hoher Geschmack.
  • Universelle Verwendung: für den Frischverzehr und zum Einmachen von ganzen Früchten.
  • Resistent gegen einen Krankheitskomplex.

Goldenes Herz

  • Ultrafrühe Reifungssorte (Fruchtreife 80-85 Tage nach vollständiger Keimung).
  • Die Pflanze ist bestimmt, starker Busch, 30-40 cm hoch. Mit 5-7 Früchten bestreichen.Erfordert mäßiges Kneifen.
  • Für Freiflächen- und Filmunterstände.
  • Die Frucht ist herzförmig, leicht gerippt, orange. Die Anzahl der Nester beträgt mehr als 4.
  • Gewicht - 100-130 Gramm.
  • Produktivität - bis zu 7 kg pro m²
  • Hervorragender Geschmack. Mit einem hohen Gehalt an Beta-Carotin.
  • Universeller Zweck: für den frischen Verzehr und die Verarbeitung.
  • Resistent gegen schwere Kulturkrankheiten.

Goldener Königsberg

  • Zwischensaison-Sorte (105-115 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt, 1,5-1,8 m hoch (im Gewächshaus), 1,2-1,5 m auf freiem Feld. Sie zeichnet sich durch gute Früchte im Gewächshaus aus. Über das Blatt bilden sich Blütenstände. Auf der Bürste bis zu 5-6.
  • Für Gewächshäuser und Filmunterstände.
  • Die Früchte sind oval-länglich und goldfarben.
  • Gewicht - bis zu 300 g, das erste - bis zu 450 Gramm.
  • Gewicht - 4,6-20,0 kg pro m²
  • Früchte sind sehr gleichmäßig, dicht, kernarm, je nach Geschmack und hohem Carotingehalt können sie als „sibirische Aprikosen“ bezeichnet werden.
  • Perfekt für den Frischverzehr und die Konservierung von ganzen Früchten.
  • Die Sorte ist kältebeständig.
  • Während der Fruchtzeit erfordert die Sorte verbesserte organomineralische Dressings.

Goldene Kuppeln

  • Abwechslung in der Zwischensaison.
  • Die Pflanze ist bestimmt, mittelgroß, die Höhe des Busches beträgt 90-150 cm. Erfordert ein Strumpfband und eine Formation. Der erste Blütenstand wird über das 8. Blatt gelegt, die folgenden - nach 1-2 Blättern.
  • Für offene Gewächshäuser und Kunststoffgewächshäuser.
  • Die Frucht ist schön, rundherzförmig, leicht gerippt, orange-gelb gefärbt. Die Anzahl der Nester beträgt 3-4.
  • Gewicht - 400-800 Gramm.
  • Produktivität - 10,5-13,6 kg pro m²
  • Fleischig, saftig, lecker. Ideal für die Zubereitung von Salaten und Winterzubereitungen.
  • Die Früchte reifen gut.

F1 malt

  • Ein früh reifer Hybrid. Von der Keimung bis zum Beginn der Reifung 95 Tage.
  • Die Pflanze ist unbestimmt. Der erste Blütenstand bildet sich über dem 9. Blatt und bildet je nach Struktur etwa 20 oder mehr Früchte pro Cluster - einfach oder komplex.
  • Die Früchte sind gerundet, zweikammerig, biologisch reif, sattgelb, ohne einen Fleck am Stiel.
  • Gewicht - 20-25 g.
  • Produktivität - 3 kg pro Pflanze.
  • Hervorragender Geschmack mit gleichmäßiger Fruchtfleischdichte.
  • Resistent gegen Tomatenmosaikvirus, Fusarium, Cladosporium und Verticilliose.

Malachit-Box

  • Mittlere frühe Klasse.
  • Die Pflanze ist unbestimmt, bis zu 1,5 m hoch.
  • Für offenen und geschützten Boden.
  • Die Früchte sind flach, groß, smaragdgelb gefärbt.
  • Gewicht - 250-300 (maximal bis zu 900 g);
  • Produktivität - auf freiem Feld 4,3 kg pro m², unter Folienschutz - 15,1 kg pro m²
  • Das Fruchtfleisch ist smaragdgrün, zarte Konsistenz mit Melonengeschmack.
  • Die Früchte sind sehr fleischig, köstlich für den Einzelnen.
  • Geeignet für frischen Verzehr und Hausmannskost.

Honigtropfen

  • Mittlere frühe Sorte (von der Keimung bis zur Fruchtbildung 100-110 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt, hoch, höher als 2 Meter. Strumpfband und Formgebung erforderlich.
  • Für den Anbau in Freiland- und Filmgewächshäusern.
  • Die Früchte sind tropfenförmig, glatt und honigfarben.
  • Gewicht - bis zu 30 g (durchschnittlich 10-15 Gramm).
  • Produktivität - bis zu 5 kg pro Quadratmeter m.
  • Angenehmer süßlicher Geschmack mit zartem Tomatenaroma.
  • Mehrzweck: für die Zubereitung köstlicher und frischer Salate, Gurken, Marinaden, köstlicher Snacks und Häppchen.

F1 Honigfinger

  • Zwischensaison-Hybrid (95-105 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt, 1,5-2 Meter hoch. Mit Trauben Honig.
  • Für offenen und geschlossenen Boden.
  • Die Früchte sind länglich-zylindrisch mit einem Ausguss. Färbung - honigrosa mit orangefarbenen Streifen.
  • Gewicht - 70-80 Gramm.
  • Produktivität - bis zu 14 kg pro m²
  • Hervorragender süß-fruchtiger Geschmack.
  • Universeller Zweck: Kann frisch gegessen und auch zum Beizen und Einmachen verwendet werden.

Honiggigant

  • Zwischensaison-Sorte (von der Keimung bis zur Reifung ca. 110-115 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt.
  • Für den Anbau in Freiland- und Filmgewächshäusern.
  • Die Frucht ist flach gerundet, gerippt, von mittlerer Dichte, gelb-orange. Die Anzahl der Nester beträgt 6 oder mehr.
  • Gewicht - 350-400 Gramm.
  • Produktivität - 7,5-8,0 kg pro Quadratmeter unter Folienschutz.
  • Sehr süß, fleischig, saftig, mit wunderbaren Aromen. Ideal für Salate, aber auch zum leichten Kochen.
  • Beständig gegen Risse, verträgt Transport und Lagerung gut.

Honig gerettet

  • Abwechslung in der Zwischensaison.
  • Die Pflanze ist in der Regel unbestimmt mit einer Höhe von 120-160 cm (je nach Wachstumsbedingungen drinnen - höher, offen - niedriger). Es wird zu 1-2 Stielen mit einem Strumpfband zur Stütze geformt.
  • Für Gewächshäuser und Freiflächen.
  • Die Früchte sind groß, nierenförmig (rund) und warm honiggelb. Die Anzahl der Nester beträgt 4 oder mehr.
  • Gewicht - bis zu 600 g (durchschnittlich - 150-250 g).
  • Produktivität - 4-5 kg ​​pro Pflanze (Durchschnitt) oder 5,6 kg pro Quadratmeter im Freien, 14,0 kg pro Quadratmeter unter Folienschutz.
  • Das Fruchtfleisch von Tomaten ist sehr angenehm, süß, fast säurefrei und nützlich für die Ernährung von Menschen mit Erkrankungen des Darmtrakts.
  • Hitzebeständig, transportabel und beständig gegen ungünstige Wachstumsbedingungen.

Orange

  • Frühreife Sorte (97-103 Tage von der Keimung bis zur Fruchtbildung).
  • Die Pflanze ist bestimmt, halb ausgebreitet, mittelblättrig, 35-40 cm hoch. Sie muss nicht geformt und gebunden werden. Der erste Blütenstand wird über 6-7 Blätter gelegt, die nächsten - nach 1-2 Blättern.
  • Für den Anbau auf freiem Feld und unter Filmschutz.
  • Die Frucht ist flach, glatt, orange,
  • Gewicht - 90-100 g,
  • Produktivität - 4,9-6,2 kg pro m²
  • Universeller Gebrauch: für den Frischverzehr, die Zubereitung von Salaten und die Konservierung von ganzen Früchten. Reich an Beta-Carotin,
  • Beständig gegen Spitzen- und Wurzelfäule.

Orange Herz

  • In der Zwischensaison beträgt der Zeitraum vom Pflanzen der Sämlinge bis zur Fruchtbildung 85-90 Tage.
  • Für den Anbau in Filmgewächshäusern.
  • Die Pflanze ist unbestimmt.
  • Die Frucht ist herzförmig, leuchtend orange, leicht gerippt, von mittlerer Dichte.
  • Gewicht - 180-200 Gramm.
  • Produktivität - 6,2 kg pro m²
  • Der Geschmack ist ausgezeichnet, raffiniert. Empfohlen für den Frischverzehr.
  • Die Früchte behalten lange ihre kommerziellen Eigenschaften.
  • Resistent gegen Alternaria-Blattfleck, Cladosporium-Krankheit, Tabakmosaikvirus.

Orange Elefant

  • Zwischensaison-Sorte (110-120 Tage von der Keimung bis zur Fruchtbildung).
  • Die Pflanze ist bestimmt (mit begrenztem Wachstum), mittelgroß, 70-100 cm hoch.
  • Für den Anbau in Plastikgewächshäusern und auf offenem Feld (in den südlichen Regionen) mit Bindung an die Pfähle.
  • Früchte sind flach rund, leuchtend orange,
  • Mit einem Gewicht von 250-300 g (einzeln bis zu 500 Gramm).
  • Das Fruchtfleisch ist zart, hat einen angenehm süßlichen Geschmack und enthält viel Carotin.
  • Die Früchte eignen sich perfekt für die Zubereitung von frischen Sommersalaten, Säften und Tomatensaucen.
  • Die Sorte zeichnet sich durch Langzeitfrucht aus.

Persimmon

  • Abwechslung in der Zwischensaison. Von der Keimung bis zur Fruchtbildung - 110-115 Tage.
  • Die Pflanze ist von einem determinanten Typ (mit begrenztem Wachstum), stark belaubt, leicht verzweigt, mittelgroß, 70-100 cm hoch. Der erste Blütenstand wird über das 7. Blatt gelegt, die folgenden - nach 1-2 Blättern.
  • Für den Anbau in Plastikgewächshäusern und auf offenem Feld mit einer Bindung an die Pfähle.
  • Die Früchte sind flach, goldorange. Die Anzahl der Nester (Kammern) beträgt mehr als 4.
  • Gewicht - bis zu 300 g (durchschnittlich - 240 Gramm).
  • Produktivität - bis zu 2-3 kg pro Pflanze oder 5,8 kg pro m²
  • Sehr angenehmer Geschmack. Mit zartem und süßem Fruchtfleisch enthält es viel Beta-Carotin.
  • Die Früchte eignen sich perfekt für die Zubereitung frischer Sommersalate (für diätetische Mahlzeiten).
  • Unterscheidet sich in der Langzeitfrucht.

Weltwunder

  • Zwischensaison-Sorte (110-115 Tage).
  • Die Pflanze ist unbestimmt. Der erste Blütenstand wird über das 11. Blatt gelegt, die folgenden - nach 3-5 Blättern. In der Regel werden sie zu 2-3 Stielen geformt. Eine Bürste enthält bis zu 25 Tomaten, insgesamt etwa 5 Bürsten.
  • Für offene Gewächshäuser und Kunststoffgewächshäuser.
  • Die Früchte haben eine leuchtend gelbe Farbe, eine regelmäßige längliche Form und eine charakteristische spitze Nase wie eine Zitrone. Die Anzahl der Nester beträgt 2.
  • Gewicht - 60-90 g (nach anderen Quellen 50-70 Gramm).
  • Produktivität - 5,5-6,2 kg pro m²
  • Der Geschmack ist ausgezeichnet, zuckerhaltig. Reich an Beta-Carotin.
  • Universelle Verwendung: für Salat und Konserven.
  • Beständig gegen Sommerdürre. Schwach betroffen von Spätfäule.

Südliche Bräune

  • Abwechslung in der Zwischensaison.
  • Die Pflanze ist unbestimmt und bis zu 1,7 Meter hoch.
  • Für Gewächshäuser und Notunterkünfte.
  • Die Früchte sind pfefferförmig und orangefarben. Anzahl der Nester 4 oder mehr.
  • Gewicht - 150-350 Gramm.
  • Produktivität - bis zu 8 kg pro Busch.
  • Früchte sind fleischig und lecker, süß, reich an Vitaminen und arm an Säuren.
  • Die Früchte sind dicht, perfekt zum Beizen und Konservieren, frisch werden für die Ernährung empfohlen.

Andere Sorten gelber Tomaten

Natürlich gibt es eine ausreichende Anzahl, wenn auch etwas weniger bekannte, aber recht gute und bewährte Sorten gelber Tomaten, von denen auch Folgendes unterschieden werden kann:

  • Großes gelbes Zebra;
  • Ein Fass Honig;
  • Bullisches Herz aus Gold;
  • Das Rinderherz ist orange;
  • De Barao Gold;
  • De Barao Orange;
  • Gelbes Reich (neue Sorte);
  • Gelbe Jakobsmuscheln;
  • Gelber Riese;
  • Gelber Riese;
  • Goldener Kanarienvogel;
  • Goldkönigin;
  • Amerikas goldenes Herz;
  • Goldener Strom;
  • Gelbes Karamell;
  • Strahl;
  • Fruchtgelee gelb;
  • Honigfüllung;
  • Orangenerdbeere;
  • Ryzhik;
  • Sibirisches Gelb;
  • Gelbe Creme;
  • Der Trüffel ist gelb;
  • Das Datum ist gelb;
  • Bernstein 530.

Im Laufe der Jahre hat die Beliebtheit von gelben und orangefarbenen Tomatensorten nicht abgenommen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl der besten und vor allem besten zu wählen - speziell für Ihr Gewächshaus und / oder Ihr persönliches Grundstück geeignet. Also, geh in den Laden für Samen!

Video: die besten Sorten gelber Tomaten

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere