Anbau von Rüben auf freiem Feld: Pflegeregeln für die Gewinnung süßer und großer Wurzelfrüchte

So stellt sich heraus, dass zusammen mit MöhrenAnfänger im Sommer haben oft Probleme mit dem Anbau von Rüben. In der Tat unterscheidet sich die Pflege von Wurzelfrüchten, die unter der Erde wachsen, vom Anbau von „oberirdischem“ Gemüse wie Tomaten und Gurken.

Jedoch! Rüben sind sicherlich leichter zu züchten als Karotten, da sie zunächst transplantiert werden können Sämlinge säen... Und es greift nicht an Karottenfliege.

Als nächstes erhalten Sie alle grundlegenden Informationen und Empfehlungen zur Pflege von Rüben auf freiem Feld, damit Ihnen die Ernte sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht, nämlich der Süße der Wurzelfrüchte, gefällt.

Apropos! Die Seite enthält Materialien überwann und wie man im Frühjahr Rübensamen auf offenem Boden sät undim Herbst (vor dem Winter).

Agrartechnologie für den Rübenanbau auf freiem Feld: Grundversorgungsmaßnahmen

Wenn das Pflanzen der Rüben korrekt durchgeführt wurde, erscheinen bereits am 4.-6. Tag freundliche Triebe.

Wie pflege ich Rüben weiter? Jetzt werden Sie alles herausfinden.

Verdünnung

Die Notwendigkeit, Rüben zu verdünnen wird durch die Tatsache erklärt, dass 2-3 Sprossen oft gleichzeitig aus einem Rübensamen hervorgehen (daher werden seine Samen auch "Glomeruli" genannt). Mit anderen Worten, wenn Sie es nicht ausdünnen, hat es einfach nicht genug Platz für eine normale Entwicklung und die Wurzeln werden klein.

Apropos! Es gibt auch Einsprossenrüben (Sorten Mona, Monica), die immer auf der Packung stehen. Es kann sofort in der erforderlichen Entfernung gepflanzt und nicht mehr ausgedünnt werden.

Rüben werden in der Regel in 2 Stufen verdünnt (Sie können aber auch in 1):

Ausdünnen Rüben sind nur nach dem Gießen (oder Regen) und vorzugsweise bei bewölktem Wetter erforderlich.

  • Ersten Mal Rüben müssen in der Phase der ersten 2-4 echten Blätter ausgedünnt werden, wenn ihre Höhe etwa 8-10 Zentimeter beträgt. Zunächst müssen Sie die schwächsten und zu nahe wachsenden Pflanzen entfernen (und sie müssen nicht weggeworfen werden, Sie können sie einfach in ein anderes Bett verpflanzen). Nach dem ersten Ausdünnen sollte der Abstand zwischen den Wurzeln innerhalb von 3-5 Zentimetern bleiben.

Grundsätzlich kann man mit einer Ausdünnung sofort nur starke Pflanzen in einem Abstand von 8-15 cm voneinander zurücklassen.

  • Zweite Dezimierung wird in der Phase der anfänglichen Bildung der Wurzelfrucht durchgeführt (d. h. um Juli, wenn die Blätter über 12-15 cm liegen). Zwischen den Wurzelfrüchten sollte ein Abstand von etwa 8 bis 10 Zentimetern verbleiben (einige Züchter lassen sogar bis zu 15 cm übrig: auf diese Weise werden die Rüben größer), um alle dicht wachsenden Pflanzen und diejenigen zu entfernen, die Ihnen als „falsch“ oder krank erscheinen.

Rat! Sie können verdünntes junges Wurzelgemüse als Lebensmittel verwenden.

Überlegen! Große Rüben sind jedoch nicht sehr bequem zu verwenden (es wird beispielsweise nicht empfohlen, sie während des Kochens zu schneiden). Warum wird sie so gebraucht? Dementsprechend müssen Sie mit Bedacht ausdünnen, ohne zu große Abstände zwischen den Pflanzen zu machen, damit sie nicht gigantisch wachsen.

Bewässerung

Das erste reichliche Gießen von Rüben erfolgt normalerweise nach dem ersten Ausdünnen. Dann müssen Sie ungefähr einmal pro Woche (5-7 Tage) gießen, d. H. nicht oft. Es ist eine andere Sache, wenn die Juli-Hitze an ist: Während dieser Zeit müssen Sie öfter gießen. Es lohnt sich, etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Gießen von Rüben aufzuhören Ernte.

Apropos! Rüben können durch Streuen bewässert werden, d.h. oben auf den Spitzen, so dass das Laub Feuchtigkeit erhält.

Wenn die Rüben nicht genug Feuchtigkeit haben, werden die Früchte klein, grob und geschmacklos.

Wenn sich die Rüben jedoch bilden und eine sehr lange, dünne Wurzel entwickeln, können sie die Feuchtigkeit selbst erreichen (= sich selbst extrahieren).

Mulchen, Lockern und Jäten

Im Gegensatz zu Karotten sind Rüben normalerweise nicht mulchen.

Um die Feuchtigkeit besser zu speichern, können Sie die Gänge jedoch leicht (in Schichten von 1-2 cm) mulchen Sägespäne oder Torf.

Daher brauchen Sie fast unmittelbar nach der Keimung Lösen Sie die Gänge (umso mehr, wenn es regnet), damit die Luft gut zu den Wurzeln strömt.

Und umgehend Unkraut entfernen... Wurzelfrüchte wachsen im Allgemeinen nicht gerne in einem Wettbewerbsumfeld.

Rat! Es ist bequem, Unkraut mit Ausdünnen zu kombinieren.

Top Dressing

Wenn Sie den Boden anfangs nicht mit ausreichend organischer Substanz (im Allgemeinen haben Sie das Richtige getan) und Mineraldüngern gefüllt haben, müssen Sie ihn für den erfolgreichen Anbau von Rüben mehrmals füttern.

Jedoch! Rüben und Zwiebeln mögen keine übermäßigen Mengen an organischer Substanz und anfangs stickstoffreiche Böden.

Sie können Rüben während der Vegetationsperiode nach folgendem Schema füttern:

  • Erste Fütterung (normalerweise durchgeführt nach der Bildung der ersten echten Blätter und der ersten Ausdünnung) — Salpetersäure... Am häufigsten werden verschiedene organische Infusionen verwendet, beispielsweise Kräuter- oder Königskerzen- oder Hühnerkotinfusionen.Sie können aber auch mineralische Stickstoffdünger wie z Ammoniumnitrat oder Harnstoff... 1-2 Verbände reichen aus (nach 7-10 Tagen).
  • Die nächste Fütterung der Rüben erfolgt erst danach wie die Fruchtbildung beginnt (zum Beispiel nach der zweiten Ausdünnung, d. h. ab etwa Juli). Jetzt braucht die Pflanze mehr Kalium, so dass die Rüben gefüttert werden können Holzasche, Kaliumsulfat oder sogar Kaliumchlorid und Kaliumsalz. Darüber hinaus können solche Verbände 2-3 (nach 10-14 Tagen) durchgeführt werden, wobei der letzte 3-4 Wochen vor der Ernte erfolgt.

Apropos! Rüben sind sehr liebt alkalischen Boden, also die Lösung Holzasche - Dies ist eine ideale Fütterung während der Wachstumsphase (zusätzlich zu Kalium enthält es Phosphor und Bor).

Auch Rüben verträgt perfekt ChloriddüngerDaher können Sie für die Kalifütterung verwenden Kaliumchlorid.

 

  • Es wird auch nicht überflüssig sein, eine zu machen Phosphorfütterungzum Beispiel Infusion Superphosphat (wenn Sie nicht zunächst in den Garten gebracht haben Phosphatdünger).

Und auch Rüben sind in großer Not im Kiefernwald... Daher können Sie Blatt (durch Blätter) ausführen Borfütterungzum Beispiel mit dem Dünger "Mag-Bor" oder mit Hilfe von "Borsäure". Es gibt auch einen so komplexen Mineraldünger wie "Borofoska".

Beachten Sie! Ohne genug Bora Die Wurzelpflanze kann eine hohle Mitte bilden oder der Kern wird dunkel (sie sagen auch "Herzfäule").

Wie man Rüben gießt, um sie süßer zu machen

Wenn Sie möchten, dass die Rüben sind süß, um seinen Zuckergehalt zu erhöhen, Sie müssen den Boden mit Natrium sättigen. Zum Beispiel können Sie Anfang Juli 1 mal Die Rüben mit Salzlake gießen (mit einer Rate von 1-2 Esslöffeln oder 20-30 Gramm Speisesalz pro 10 Liter Wasser).

Wichtig! Eine geringe Salzkonzentration verursacht keinen Salzgehalt des Bodens.

Idee! Wenn Sie regelrechte Angst vor der Versalzung des Bodens haben, verwenden Sie Soda - es enthält auch viel Natrium. Besser noch, füttern Natriumhumat.

Und vergessen Sie nicht, dass Kalium (vor allem Chlorid) und Bor Erhöhen Sie auch die Süße und Zartheit von Wurzelgemüse.

Probleme beim Anbau von Rüben

  • Wenn die Rüben nicht wachsen (sich schlecht entwickeln) und sie Blätter werden rot (geradezu burgund werden), dann haben Sie höchstwahrscheinlich übermäßig saurer Bodenund Rüben wie alkalisch. Sie können den Boden schnell entsäuern, indem Sie ihn beispielsweise mit einer Aschelösung verschütten.

Jedoch! Wenn Sie wissen, dass Sie übermäßig sauren Boden haben, müssen Sie diesen im Herbst gründlich entsäuern, z. B. durch Hinzufügen von Kalkstein oder Dolomitmehl.

  • Wenn Rüben untere Blätter werden gelb, dann ist es höchstwahrscheinlich Mangel oder Überschuss an Feuchtigkeit (relevant für schwere Böden), kann es auch ein Symptom sein Mangel an Kalium oder Phosphor... Wenn sich jedoch das Ende der Saison und die Ernte nähern, ist dies absolut normal.
  • Wenn Rüben schwache blasse Blätter im Auslass, dann erlebt die Pflanze deutlich Stickstoffmangel.
  • Wenn Rüben zäh (sie hat eine Art "Haar" im Inneren), dann geschah es höchstwahrscheinlich wegen Mangel an Kalium (Dies ist besonders häufig vor dem Hintergrund von überschüssigem Stickstoff). Auch hier häufiger mit Asche- oder Kalimineraldüngern füttern.

Krankheiten und Schädlinge

  • Cercosporosis (die häufigste Rübenkrankheit) - manifestiert sich in der zweiten Hälfte der Vegetationsperiode auf bereits entwickelten Blättern in Form runder hellbrauner ("weißlicher") Flecken mit rotbraunem Rand. Biologische Wirkstoffe wie Fitosporin, Gamair, Trichodermin. Pflanzungen dieser Pilzkrankheit können auch mit kupferhaltigen Präparaten (Hom, Oxyhom, Bordeaux Flüssigkeit).

  • Schorf - manifestiert sich in Form von Wucherungen auf der Schale von Wurzelfrüchten. Präventions- und Kontrollmittel sind ähnlich (Fitosporin, Gamair, Trichodermin).

  • Fomoz - eine andere Pilzkrankheit, die Cercospora etwas ähnlich ist, aber die Flecken sind in diesem Fall größer und gelbbraun gefärbt.Präventions- und Kontrollmethoden bleiben unverändert (Fitosporin, Gamair, Trichodermin).

Apropos! Verschütten Sie die Betten Fitosporin (gemäß den Anweisungen) Als Prophylaxe von Pilzkrankheiten ist es von Frühling bis Herbst möglich (d. h. in einer warmen Zeitspanne).

Schädlinge (Rübenfliegen, Blattläuse, Nematoden, Schnecken) befallen Rüben in der Regel sehr selten. Gegen diese Schädlinge können Sie verwenden Tabakstaub und Holzascheund staubte die Betten mit ihnen ab.

Rübenernte und -lagerung

Natürlich müssen Sie Zeit haben, um die Rüben zu ernten, bevor der Frost einsetzt. Darüber hinaus führt eine Verzögerung des Zeitpunkts zur Anreicherung einer übermäßigen Menge an Nitraten in der Wurzelpflanze, was nicht zulässig ist. Sie sollten sich jedoch auch nicht beeilen, die Ernte zu ernten - die Rüben nehmen keine Süße auf. Alles muss pünktlich erledigt werden.

Apropos! Die Seite hat bereits einen Artikel über wann und wie man Rüben zur Lagerung aus dem Garten entfernt.

Sie haben die Ernte gesammelt und möchten sie nun einlagern.

Wichtig! Hier finden Sie detaillierte Informationen auf Möglichkeiten, Rüben nach der Ernte zu lagern Sie können in diesem Material.

Tatsächlich kann sogar ein Anfänger in der Gartenarbeit eine Ernte süßer und großer Wurzelfrüchte anbauen, die bis zum Neujahr (oder vielleicht bis zum Frühjahr) perfekt gelagert werden. Dazu müssen Sie nur die Rüben richtig pflegen: rechtzeitige Bewässerung durchführen, den Boden regelmäßig lockern, Unkraut entfernen und richtig füttern.

Video: Wie man große Rüben anbaut

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere