Die besten Weinsorten: Beschreibungen und Eigenschaften

Der Zweck des Anbaus technischer (Wein-) Rebsorten besteht darin, verschiedene Weinsorten (Weiß, Rosa, Rot) sowie Säfte und andere Getränke (z. B. Kompotte) zuzubereiten. Natürlich unterscheiden sich die Weinsorten in ihrem Aussehen erheblich von den Tafelsorten, nämlich: Die Pinsel und Früchte sind merklich kleiner, obwohl der Gesamtertrag des Busches ziemlich hoch ist (vergleichbar). Was technische Sorten jedoch tatsächlich von Tafelsorten unterscheidet, ist ein hoher Anteil an Zucker (über 18-20%, etwa 25-28%) und Saft in der Beere (über 75-85%). Und sie müssen für den Winter nicht gedeckt sein!

Nachfolgend finden Sie detaillierte Beschreibungen und Eigenschaften der besten und beliebtesten technischen Rebsorten aller Farben (weiß, pink und schwarz).

Apropos! Aus universellen (tischtechnischen) Sorten werden auch köstliche Getränke (Wein) gewonnen, daher wird ihnen etwas Aufmerksamkeit geschenkt.

Beste Weißweinsorten: Top 3

Die folgenden beliebten weißen technischen Trauben (in alphabetischer Reihenfolge) eignen sich zur Herstellung von Wein:

Kristall

Die Sorte entstand auf der Grundlage einer komplexen Kreuzung von Amur und Challozi Lajos mit Villard Blanc. Ungarische Auswahl.

Sorte mit mittlerer Kraft.

Die Blätter sind dunkelgrün gefärbt und stark geschnitten.

Die Bürsten sind mittelgroß, von mäßiger Dichte, ihr Gewicht variiert zwischen 170 und 220 g.

Die Früchte sind gelbgrün oder weiß mit einer Pflaumenblüte. Mittelgroß, oval mit einem Gewicht von jeweils 1,5 bis 2,1 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, die Schale ist stark. Der Geschmack ist harmonisch.

Aus Kristall werden trockene Weine vom Typ Sherry hergestellt.

Eigenschaften der Kristallsorte:

  • Reifezeit - 110-115 Tage;
  • Zuckeranreicherung - 17-18%;
  • Säuregehalt - 6-7 g / l;
  • der Anteil fruchtbarer Triebe - 85-90%;
  • das Verhältnis der Trauben pro Trieb beträgt 1,3;
  • optimale Belastung - 60 Augen;
  • empfohlener Schnitt von Reben - 3-4 Augen;
  • Frostbeständigkeit bis -29 Grad.

Wichtig! Diese Sorte toleriert keine Verdickung von Plantagen, die mit dem Ablösen des Eierstocks, zerzausten Bürsten und Ertragsverlusten droht.

Leistungen:

  • Hervorragende Reifung einer einjährigen Rebe - 90-100%.
  • Reife Bürsten bleiben lange Zeit (bis zum Frost) auf den Trieben.
  • Nicht von Grauschimmel betroffen.
  • Hohe Beständigkeit gegen Mehltau - 2,5 Punkte, gegen Mehltau - 2 Punkte.

Nachteile:

  • Bei geringer Zuckeranreicherung sinkt der Säuregehalt auf 3,5-4 g / l, was die Qualität des Weins erheblich beeinträchtigt.

Odessa Muscat

Die Sorte wurde durch Kreuzung der frühen blauen Muscat und Pierrelle gezüchtet. Auswahl IV & V ihnen. V.E. Tairova (Ukraine).

Die Wachstumsstärke ist überdurchschnittlich.

Odessa Muscat zeichnet sich durch Quasten von 130-190 g mit zylindrischer konischer Form aus. Ihre Dichte ist durchschnittlich, oft mit einem Flügel.

Die Farbe der Beere ist gelblich grün. Die Früchte sind rund, messen 14,2 x 13 mm und wiegen etwa 2 Gramm. Der Geschmack ist harmonisch mit einem reichen Muskataroma. Das Fruchtfleisch ist schleimig, die Haut ist dicht, aber dünn.

Es wird zur Zubereitung von weißen Tafel- und Dessertweinen, Muskatnuss und Säften verwendet.

Merkmale der Sorte Muscat Odessa:

  • Reifezeit - 130-140 Tage;
  • Zuckergehalt - 18,6-22%;
  • Säuregehalt - 5,5-8,7 g / l;
  • der Anteil fruchtbarer Triebe beträgt 80-87%;
  • die Anzahl der Trauben - 1,2;
  • optimale Belastung - 30-35 Augen;
  • Rebreben - 3-4 Augen;
  • Frostbeständigkeit bis -24 Grad.

Vorteile:

  • Sehr beständig gegen Mehltau (2,5 Punkte) und Oidium (2 Punkte).
  • Gute Reifung der Triebe.

Platovsky

Die Sorte wird durch Kreuzung auf der Grundlage der Eigenschaften des Geschenks von Magarach und Zalandede erhalten. Zucht VNIIViV sie. ICH UND. Potapenko (Russland).

Büsche mit mittlerer Kraft.

Platovsky zeichnet sich durch eine zylindrisch-konische Form von Clustern mäßig dichter Struktur aus, deren Masse 200 g erreicht.

Weiß-rosa Farbe. Die Früchte haben ein saftiges Fruchtfleisch mit einer dünnen, aber dichten Schale. Das Gewicht von 1 Beere beträgt 2-3 g. Die Geschmackseigenschaften der Sorte sind harmonisch.

Merkmale der Sorte Platovsky:

  • Reifezeit - 110-115 Tage;
  • Zuckeranreicherung - 20%;
  • Säuregehalt - 9 g / l;
  • fruchtbare Triebe - 85%;
  • Bündelverhältnis - 1,3;
  • optimale Belastung - 60-80 Augen;
  • empfohlener Schnitt von Reben - 3-4 Augen;
  • Frostbeständigkeit bis -29 Grad.

Wichtig! Um den Reifungsprozess von Früchten zu beschleunigen, muss Platovsky das Laub, das die Trauben bedeckt, rechtzeitig entfernen.

Vorteile:

  • Hoher Verkostungsindex von trockenem Tafelwein (8,4 Punkte)
  • Gute Reifung der Triebe (ca. 80%).
  • Hohe Beständigkeit gegen Mehltau (2 Punkte), Graufäule (2 Punkte), Mehltau (2,5 Punkte), Durchschnitt - bisReblaus (3 Punkte).
  • Die Ernte dauert 30 Tage im Busch, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.

Nachteile:

  • Die obligatorische Entfernung von Stiefkindern, sterilen und unterentwickelten Trieben ist erforderlich.
  • Hebt schlecht Holz auf.
  • Muss rationiert werden (nicht mehr als 2 Trauben pro Trieb).
  • Benötigt einen speziellen Wurzelstock - Kober 555.

Andere weiße technische Qualitäten

Die folgenden technischen Sorten weißer Trauben (in alphabetischer Reihenfolge) eignen sich auch zur Herstellung von Wein:

  • Bukovinka;
  • Gewürztraminer;
  • Malvasia;
  • Muscat;

Odessa Muscat ist eines der beliebtesten Muscat für Wein. Golodrygi Muscat (eine universelle Sorte) ist ebenfalls beliebt.

  • Geschenk von Magarach;
  • Erstgeborener von Magarach;
  • Semillon;
  • Solaris;
  • Sauvignon Blanc;
  • Riesling;

Zum Beispiel Riesling Maharach.

  • Citron Magaracha;
  • Chenin Blanc.

Natürlich gibt es auch andere Sorten von Weißweintrauben, aber diese sind ausschließlich regional (wie Aligote, Weißburgunder oder Weißburgunder), so dass es äußerst schwierig sein wird, ihre Stecklinge (Setzlinge) zu bekommen und sie anzubauen (wenn überhaupt möglich).

Die besten vielseitigen und Weinsorten von rosa Trauben: Top 4

Natürlich gibt es unter den Rosentrauben auch Sorten, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Weinherstellung geeignet sind. Sie werden auch als tabellentechnisch oder universell (alphabetisch) bezeichnet:

Die Notiz! Gurzuf Pink und Muscat Pink können eher schwarzen (blauen) Sorten zugeordnet werden, da sie nur einen dunkelroten Fruchtton haben, aber es sind ihre Namen, die den Platz in der Klassifizierung bestimmen (nach Farbe).

Gurzuf pink

Eine vielseitige Vielfalt.

Erhalten durch Kreuzung der Sorten Muscat VIRa und Magarach 124-66-26. Auswahl der illegalen bewaffneten Gruppe "Ampelos" (Ukraine).

Kräftige Büsche mit bisexuellen Blüten.

Die Cluster bei Gurzufsky sind zylindrisch oder zylindrisch-konisch, geflügelt, mittelgroß oder groß, locker, mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 250 g.

Apropos! Der Geschmack erinnert sehr an die Sorte Hamburg Muscat.

Die Beeren sind dunkelrot. Die Früchte haben eine runde Form und unterscheiden sich im fleischigen Fruchtfleisch. Die Schale der Frucht ist dicht. Der Gaumen ist angenehm und harmonisch mit einem ausgeprägten Muskataroma. Die Anzahl der Samen in Früchten beträgt 3 bis 4 Stück.

Empfohlen für die Herstellung hochwertiger rosa Dessertweine.

Eigenschaften der rosa Sorte Gurzuf:

  • Reifezeit - (110-115 Tage) früh;
  • Ertrag - 150 g / ha;
  • Zuckeranreicherung - 25-29%;
  • Säuregehalt - 6-7 g / l;
  • optimale Belastung - bis zu 40 Augen;
  • empfohlener Schnitt von Reben - 2-4 Augen;
  • Frostbeständigkeit bis -25 Grad.

Vorteile:

  • Gut schmeckende Punktzahl (7,9-8,0 Punkte).
  • Feldresistenz gegen häufige Krankheiten (Mehltau, Oidium, Grauschimmel).
  • Gute Reifung der jungen Rebe.

Minuspunkte:

  • Relativ schwache Resistenz gegen Reblaus.
  • Der Gesamtgeschmack wird durch eine dicke Schale verwöhnt, die mit einem krautigen Geschmack im Mund bleibt.

Diana

Eine alte vielseitige Sorte aus Nordamerika.

Es zeichnet sich durch Büsche von schwacher und mittlerer Kraft aus.

Hat kleine ganze Blätter. Der untere Teil der Blattplatten mit einer dichten Kante.

Die Trauben sind zylindrisch, mittelgroß und dicht strukturiert.

Abgerundete kleine Früchte zeichnen sich durch schleimiges Fruchtfleisch mit ausgeprägtem Isabellengeschmack aus.

Merkmale der Sorte Diana:

  • Reifezeit - Mitte bis Ende September;
  • Frostbeständigkeit bis -30 Grad.

Vorteile:

  • Die Blüten sind bisexuell, so dass es keine Probleme mit dem Eierstock gibt.
  • Die Ausbeute ist überdurchschnittlich.
  • Unterscheidet sich in der hohen Resistenz gegen Pilzkrankheiten.
  • Keine Notwendigkeit für den Winter zu decken.

Lydia (Isabella pink oder rot, Lydia pink)

Eine vielseitige Vielfalt. Es gehört zur Isabel-Gruppe.

Es zeichnet sich durch eine mittlere bis starke Wachstumsrate aus.

Geeignet für das Wachsen auf einem persönlichen Grundstück für die Gartenarbeit eines Pavillons. Auch für die Landschaftsgestaltung von Balkonen, Hauswänden geeignet.

Die Blätter können verschiedene Größen und Formen haben (drei-, fünflappig), leicht präpariert, darunter befindet sich eine Filzkante.

Die Cluster sind mittelgroß (120-200 Gramm) und zeichnen sich durch eine konische oder zylindrisch-konische Form, Verzweigung und eine lockere Struktur aus.

Die Beeren sind mittelgroß (ca. 2-3 Gramm), rund, dunkelrot mit einer lila Wachsblüte. Die Haut ist fest, das Fleisch ist schleimig und es gibt ein spezifisches Erdbeeraroma.

Lydia reagiert gut auf Düngung und ist nicht anfällig für Staunässe im Boden.

Merkmale der Sorte Lydia:

  • Reifezeit - 140-150 Tage;
  • Ertrag - 100-120 c / ha;
  • Zuckeranreicherung - 18-19%;
  • Säuregehalt - 5,5-9,3 g / l;
  • Frostbeständigkeit bis -29 Grad.

Wichtig!Die Sorte muss ständig gekniffen und gejagt werden, sonst verdicken sich die Pflanzungen stark, was die Reifung der Früchte etwas verlangsamt. Im Allgemeinen ist die Sorte Lydia jedoch sehr unprätentiös.

Leistungen:

  • Hat bisexuelle Blüten.
  • Benötigt keine Behandlung von Mehltau, Oidium, weil hat Feldresistenz gegen diese Krankheiten.
  • Einjährige Triebe reifen gut.
  • Trockenheitstolerant.
  • Liefert erhöhte Flüssigkeitszufuhr.
  • Relativ salzbeständig.

Nachteile:

  • Anfällig für kalkhaltige Chlorose.
  • Die Phyloxera-Resistenz ist unbedeutend.
  • Wenn die Beeren reifen, werden die Stiele schwächer.

Es wird zur Zubereitung von Dessert- und starken Weinmaterialien sowie von Saft verwendet.

Rosa Muscat (Roter Muscat, Muscat Rouge de Frontignan, Moscato Rosso di Madera)

Es ist eine Variation von White Muscat. Reine Weinsorte.

Büsche mittlerer Kraft. Die Blume ist bisexuell.

Eine Gruppe mittlerer Größe (14-18 cm lang, 7-10 cm breit), zylindrisch oder zylindrisch-konisch, dicht. Die Masse des Bündels beträgt 108-204 g.

Die Beere ist dunkelrot, bedeckt mit einer dicken Wachsschicht, klein oder mittelgroß (11-18 mm lang, 10-17 mm breit), rund. Die Haut ist dünn aber fest. Das Fruchtfleisch ist saftig, zart und hat ein starkes Muskataroma. Eine Beere enthält 2-4 Samen.

Es wird für die Zubereitung von Vintage-Likör-Muscat-Weinen verwendet: South Coast Pink Muscat, Dessert Pink Muscat, Magarach Pink Muscat, die ein originelles Aroma mit einem Hauch von Kazanlik-Rose aufweisen, sowie Sektmaterialien und Tafelweine.

Merkmale der rosa Muscat-Sorte:

  • Reifezeit - 140 Tage (Durchschnitt);
  • Ertrag - 60-80,3 c / ha;
  • Zuckeranreicherung - 17,9-24,2 g / 100 ml;
  • Säuregehalt - 4,8-9,1 g / l;
  • Frostbeständigkeit bis -15-18 Grad.

Vorteile:

  • Die Reifung der jährlichen Triebe ist gut oder zufriedenstellend.

Pink Muscat ist weniger skurril gegenüber Boden- und Klimabedingungen als White Muscat. Besser an verschiedene Bodenfeuchtigkeitsbedingungen angepasst.

Nachteile:

  • Durchschnittsertrag.
  • Die Rebsorte ist nicht resistent gegen Mehltau, der stark von Mehltau befallen ist.
  • Es wird durch Reblaus und Weinblattwurm beschädigt.
  • Es reißt oft und zerfällt.
  • Unterscheidet sich in geringer Frostbeständigkeit.

Unter den technischen rosa Rebsorten unterscheiden sich insbesondere die folgenden:

  • Oleg (Diamant);
  • Rkatsiteli pink;
  • Traminer pink (Tramin).

Beste schwarze Traubenweinsorten: Top 4

Es ist nicht überraschend, dass es unter den schwarzen Rebsorten die größte Anzahl technischer Sorten gibt, die für die Herstellung von Rotwein (alphabetisch) bestimmt sind:

August 

Die Sorte wurde auf Basis von Kazachka und SV 12-309 gezüchtet. Zucht VNIIViV sie. ICH UND. Potapenko (Russland).

Bildet kräftige Büsche.

Augustus hat kleine (110-120 g) Bürsten von konischer Form, dichter und mittel lockerer Struktur.

Die Beeren sind dunkelblau mit einer Pflaumenblüte. Runde kleine Früchte wiegen 1,3-1,7 g. Die Geschmackseigenschaften der Sorte harmonieren mit einer unauffälligen Muskatnussnote. Das Fruchtfleisch ist saftig, fleischig, mit einer dichten Haut, der Saft ist nicht gefärbt.

Merkmale der Sorte Augusta:

  • Reifezeit - 128-130 Tage;
  • Zuckergehalt - 23-24%;
  • Säuregehalt - 9 g / l;
  • Fruchtkoeffizient - 1,6;
  • Ertrag - 100-110 c / ha (mit einem Pflanzschema von 3 mal 1,5 Metern);
  • optimale Belastung - 20-25 Augen;
  • zulässiges Trimmen - 3-4 Augen;
  • Winterhärte bis -24 ... -25 Grad.

Diese Traube wird für Trocken- und Dessertweine verwendet.

Vorteile:

  • Keine schlechte Bewertung für trockene Weinproben (7,5 Punkte).
  • Hohe Beständigkeit gegen Mehltau (1,5 Punkte), gut gegen Mehltau (2,5 Punkte), gegen Reblaus-Durchschnitt (3,5 Punkte).
  • Hohe Wurzelbildung von Stecklingen.
  • Kompatibel mit verschiedenen Aktien, aber Kober 5BB oder 101-14 ist besser.

Nachteile:

  • Sehr viel Stiefsohn (jagt Stiefsöhne nur mit schrecklicher Gewalt).

Er liebt es sehr zu gießen - es gibt mehr Cluster, ohne zu gießen wächst es sehr mittel.

Aliyevsky

Auf Basis der Sorten Viorica und Startovy gezüchtet. Auswahl der Moskauer Landwirtschaftsakademie K. A. Timiryazeva.

Unterscheidet sich in mittleren oder kräftigen Büschen.

Der Schatten einer reifen jungen Rebe ist nussig. Alievsky zeichnet sich durch große, leicht zerlegte Blätter mit einer stark gewellten Klinge aus. Auf der Rückseite der Blattplatten befindet sich eine kleine Borstenkante.

Aliyevsky entwickelt zylindrisch-konische, dichte Bürsten mittlerer Größe mit einem Gewicht von 130 g.

Die Farbe der Beeren ist blauschwarz. Das Fruchtfleisch ist saftig, weich und ohne Aroma. Die Rinde ist fest.

Zur Herstellung von trockenen und halbsüßen Rotweinen.

Merkmale der Sorte Alievsky:

  • Reifezeit - 130-135 Tage;
  • Ertrag - 110-140 c / ha;
  • der Anteil fruchtbarer Triebe - 85%;
  • Fruchtbarkeitskoeffizient - 1,5;
  • optimale Belastung - 45-50 Nieren;
  • Frostbeständigkeit bis -26 ..- 28 Grad.

Vorteile:

  • Die Blume ist bisexuell.
  • Die Reifung der Rebe ist gut.
  • Resistent gegen schwere Krankheiten.

Alpha

In den USA durch Überquerung von V.labrusca x V.riparia gezüchtet.

Die Sorte zeichnet sich durch mittlere und kräftige Büsche aus.

Unterscheidet sich in großen scharfzahnigen dreilappigen Blättern mit einem durchschnittlichen Präparationsgrad.

Bildet mittelgroße zylindrische oder zylindrisch-konische Bürsten mit einer dichten bis mittelschweren Struktur. Das durchschnittliche Gewicht eines Bündels beträgt 120 g, das Maximum 220 g.

Die Farbe der Beeren ist schwarz mit einer rötlich-violetten Tönung, sie sind auch mit einer dicken wachsartigen Blüte bedeckt. Die Früchte sind rund und mittelgroß. Die Haut ist dicht, fest und leicht vom Fruchtfleisch zu trennen. Das schleimige Fruchtfleisch der Beeren hat einen ausgeprägten sehr scharfen sauren Geschmack, mit einem ausgeprägten Erdbeeraroma ist es schwierig, sich von den Samen zu trennen.

Apropos! Alpha eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Pavillons, Balkonen und Wänden.

Merkmale der Alpha-Sorte:

  • Reifezeit - 140-145 Tage;
  • Ausbeute 150-180 c / ha;
  • Zuckergehalt - 15-16%;
  • Säuregehalt - 10-11 g / l.

Vorteile:

  • Es zeichnet sich durch bisexuelle Blüten aus, so dass die Bestäubung keine Schwierigkeiten verursacht.
  • Schwach anfällig für Krankheiten: relativ resistent gegen Mehltau, Anthracnose.
  • Die Reifung der Rebe ist sehr gut.
  • Perfekt als Wurzelstock für Sorten mit geringer Frostbeständigkeit.

Nachteile:

  • Es ist von Flecken und Schädlingen betroffen.
  • Hohe Säure.

Taiga

Der Busch ist sehr kräftig. Weiblicher Blumentyp.

Kann für die Landschaftsgestaltung verwendet werden.

Konische Trauben, lose, klein oder mittel, mit einem Gewicht von bis zu 250 g.

Die Beeren sind dunkelblau und wiegen 2,5-4 Gramm. Mit einem leichten Muskataroma (manchmal gibt es einen Labrusca-Geschmack) ist es sehr reich an Pektinsubstanzen.

Merkmale der Sorte Taezhny:

  • Reifezeit - 130-135 Tage;
  • Die durchschnittliche Anzahl von Clustern pro Trieb beträgt 2,5-3,5.
  • Zuckeranreicherung - 17-24%
  • Frostbeständigkeit bis -28-35 Grad.

Vorteile:

  • Hohe Produktivität.
  • Die Beeren können 1,5 - 2,5 Monate ohne Verfall (auch im Regen) hängen.
  • Umfassend resistent gegen alle Pilzkrankheiten.

Nachteile:

  • Trotzdem wird es manchmal von Mehltau befallen.
  • Wir brauchen einen Bestäuber, vorzugsweise Alpha.
  • Aufgrund der Überlastung nimmt es Zucker schlecht auf.

Andere schwarze technische Qualitäten

Unter den schwarzen Rebsorten, die zur Herstellung von Wein geeignet sind, gibt es auch:

  • Alminsky;
  • Bastardo Magarachsky;
  • Vesta;
  • Taube;
  • Granatapfel Maharach;
  • Danko;
  • Iljitschewski früh;
  • Ruby Golodrigi;
  • Cabernet Dorsa;
  • Cabernet Pearls Clogs;
  • Cabernet Cortis;
  • Cabernet Jura;
  • Lada;
  • Livadia schwarz;
  • Marschall Foch;
  • Merlot;
  • Muscat Blau;
  • Don Muscat;
  • Mendeleum;
  • Odessa schwarz;
  • Regent;
  • Rondo;
  • Nord-Saperavi;
  • In Erinnerung an Golodriga;
  • Pinotin;
  • Tavkveri Magaracha;
  • Frühes Purpur;
  • Schwarze Perle.

Die besten tafeltechnischen (universellen) schwarzen Rebsorten: Top-4

Unter den schwarzen Trauben gibt es vielseitige Sorten, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Weinherstellung geeignet sind.

Isabel

Natürliche Hybride zwischen Labrusca- und Winifer-Arten.

Isabella zeichnet sich durch kräftige Büsche aus.

Ideal für die Landschaftsgestaltung von Pavillons und anderen Gebäuden.

Die Blätter sind dreilappig, groß und mittelgroß, tiefgrün gefärbt. Auf der Rückseite der Platten befindet sich eine bläuliche Kante.

Die Beeren sind dunkelblau mit einer bläulichen Tönung. Trauben erreichen eine Masse von 140 g, ihre Form ist zylindrisch mit Flügeln, die Struktur ist von mittlerer Dichte, teilweise locker.

Die Früchte können entweder oval oder rund sein und eine dichte, feste Haut haben. Isabellas Fleisch ist schleimig mit einem ausgeprägten Erdbeeraroma.

Geeignet sowohl für den Frischverzehr als auch für die Zubereitung gewöhnlicher Weine.

Merkmale der Sorte Isabella:

  • Reifezeit - 150-180 Tage;
  • Zuckeranreicherung - 16-18%;
  • Säuregehalt - 6-7 g / l.
  • Ertrag - 65-70 c / ha;

Es wächst bevorzugt auf kalkarmen Böden.

Vorteile:

  • Die Blüten sind bisexuell, was eine hervorragende Selbstbestäubung ergibt.
  • Unterscheidet sich in hoher Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Reblaus.
  • Es verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut.

Apropos! Gibt fruchtbare Triebe aus altem Holz und aus Ersatzknospen, wodurch Sie eine Ernte erzielen können, selbst wenn die Hauptknospen gefrieren.

Nachteile:

  • Es verträgt Trockenheit nicht sehr gut (die Wachstumskraft des Busches nimmt stark ab und Blätter können fallen).

Wichtig! Wenn die Pflanzungen eingedickt sind, sind die Trauben von Mehltau betroffen.

Maskat von Hamburg (Muscat de Hamburg)

Erhalten durch Kreuzung von Frankenthal und Maskat von Alexandria. Die Sorte wurde in England für die Gewächshauskultur gezüchtet.

Es zeichnet sich durch Büsche mittlerer Kraft aus.

Die Bürstengrößen erreichen eine Länge von 18 bis 20 cm und eine Breite von 11 bis 17 cm, konisch, verzweigt, gekennzeichnet durch eine lockere Struktur. Das Gewicht eines Bündels variiert zwischen 168 und 267 g. Der Stiel des Bündels ist von mittlerer Länge (4 bis 6 cm).

Die Beeren sind dunkelblau (violettblau) mit wachsartiger Bestäubung. Die Früchte sind rund, seltener oval, 12-26 mm lang, 11-17 mm breit, 3-4 Gramm schwer. Ihr Geschmack ist angenehm, mit einem starken Muskatgeschmack. Muscat of Hamburg hat ein saftiges, fleischiges Fruchtfleisch mit einer festen Schale. Die Beere enthält 2-3 große Samen.

Kompotte, Säfte, Konfitüren und Marinaden aus Beeren dieser Sorte zeichnen sich durch ihren hohen Geschmack aus.

Merkmale der Sorte Muscat Hamburg:

  • Reifezeit - 150 Tage;
  • Zuckeranreicherung 16-22%;
  • Säuregehalt - 6-8 g / l;
  • der Anteil fruchtbarer Triebe - 67%;
  • Bündelverhältnis - 1,58;
  • Frostbeständigkeit bis -18-19 Grad.

Beachten Sie! Diese Sorte gehört zu einer Gruppe mit potenziell hohen, aber sehr instabilen Erträgen.

Vorteile:

  • Hohe Verkostungsleistung (9 Punkte)
  • Die Blüten sind bisexuell, was den Eierstock bei jedem Wetter garantiert.
  • Es wird durch den Weinblattwurm fast nicht beschädigt.
  • Wespen fressen nicht.
  • Es verträgt den Transport gut und kann bis zu 2-3 Monate gelagert werden.

Es wächst gut und trägt Früchte an den südlichen und südwestlichen Hängen mit leicht lehmigem, sandigem Lehm und sandigen Böden.

Nachteile:

  • Sehr geringe Frostbeständigkeit.
  • Anfällig für fast alle Krankheiten, instabil für Mehltau, Oidium, Grauschimmel, bakteriellen Krebs, Reblaus.
  • Anfällig für Erbsen.
  • Jährliche Triebe reifen zufriedenstellend, aber mit übermäßiger Feuchtigkeit und Wärmemangel ist es schlecht.

Zilga

Auf der Grundlage einer komplexen Kreuzung der Sorte Smuglyanka mit einer Pollenmischung aus Dvietes zila und Yubileiny Novgorod gezüchtet. Auswahl P. Sukatniek (Lettland).

Büsche sind kräftig.

Beachten Sie! Die Vielfalt eignet sich hervorragend für Gartenpavillons.

Bürsten sind zylindrisch, groß, wiegen 320-400 g, oft mit einem Flügel, haben im Allgemeinen eine dichte Struktur, aber manchmal sind sie locker.

Es hat eine einheitliche dunkelblaue Farbe. Ovale Früchte sind groß und wiegen 4,1-4,3 Gramm. Das Fruchtfleisch ist leicht schleimig mit einem leicht erkennbaren Aroma.

Merkmale der Sorte Zilga:

  • Reifezeit - 102-108 Tage;
  • Zuckeranreicherung - 18-22%;
  • Säuregehalt - 4,5-5 g / l;
  • das Verhältnis der Trauben beträgt 1,5-1,9;
  • Triebverhältnis - 80-85%;
  • Last - 30-40 Augen;
  • optimaler Schnitt der Reben - 3-4 Augen;
  • Frostbeständigkeit bis -25 Grad.

Vorteile:

  • Die Ernte bleibt ohne Qualitätsverlust lange im Busch erhalten.
  • Resistent gegen schwere Krankheiten (Mehltau, Oidium und Graufäule).
  • Triebe reifen sehr gut.
  • Während des Transports nicht beschädigt.
  • Kompatibel mit verschiedenen Wurzelstöcken.

Nachteile:

  • Durchschnittliche Verkostungsbewertung der Qualität von frischem Obst (7,1 Punkte).

Andere beliebte schwarze vielseitige Trauben:

  • Rötung;
  • Ruby Maharach.

So wissen Sie jetzt, welche technischen Rebsorten auf dem Gelände in der Nähe eines Hauses oder eines Pavillons gepflanzt werden sollten, um die Datscha-Gebäude im Sommer zu begrünen und im Herbst köstliche mehrfarbige Getränke (insbesondere Weiß-, Rosa- oder Rotwein) zuzubereiten. Wenn Sie eine universelle Traube pflanzen, ist sie außerdem für Lebensmittel geeignet.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere